Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: ausbaukosten

Kosten für Dachausbau
BAU-Forum: Dach

Kosten für Dachausbau

Guten Tag,
zu erst anmerken, dass ich kein Experte bin :)
Ich möchte das Dach meines Elternhauses ausbauen lassen.
Es ist das Dach eines Bungalows, gebaut ca. 1980. Es sind also auf allen 4 Seiten Schrägen.
Das Dach hat eine Fläche von 13X13 m², aber da die Dachneigung nur 27 ° beträgt, ist es im Endeffekt deutlich weniger.
Ich möchte nicht, dass die Schräge bis zum Schluss verlaufen, sondern eine Wand von ca. 1 m Höhe erschaffen wird.
Dadurch geht zwar noch mehr Platz verloren, aber man kann einiges mehr an Möbel hinstellen.
Nach meiner Rechnung muss man ca. 2 m wegnehmen, um auf 1 m Höhe zu kommen.
Was schon beim Hausbau im DGAbk. gemacht wurde:
Estrich + Leitungen (Strom, Heizung, Tv, Telefon, Abfluss etc.) besteht schon.
Was ich machen möchte:
  • abdichten und zwar so, dass es im Sommer nicht allzu heiß ist, in diesem Punkt möchte ich nicht sparen.
  • Trockenbau (2 Zimmer, Küche, Bad, Mini-Abstellraum und Flur).

Die Raumaufteilung soll anders als im EGAbk. verlaufen.

  • Der komplette Boden soll gefliest werden, die Wände Tapeziert.

Die Frage ist, was würde dies kosten, wenn es eine Firma macht?!
Je nach dem wie hoch die Kosten sind, würde ich mir noch überlegen Gaube einzusetzen.
Und zwar zur Dachterrasse eine mit 1 Tür und 2 lange Fenster.
Es soll ein einfaches Modell sein, nichts extravagantes.
Die zweite soll vorne im Anschluss von der Küche sein, Größe von mind. 2 Meter.
Die Frage hierzu wäre, was Gauben für diese Art vom Dach überhaupt kosten?
Gibt es vielleicht irgendwo eine Preistabelle?
Ich wohne in Rheinland-Pfalz, in der Nähe von Speyer, auf dem Land.
Ich hoffe man kann mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus
Grüße
Hr. K. Hoppe

  • Name:
  • Klaus Hoppe
  1. Zu den ausbaukosten kann ich weniger sagen

    aber was die Gaube betrifft, so hängt sehr vieles von der momentanen Dachkonstruktion ab. In wie fern zum Beispiel hier stat. eingegriffen werden kann und muss. Das alles kannnatürlich nur vor Ort beurteilt werden.
    Des weiteren brauchen ie ja dann auch einen Baugenehmigung. Dieses darf bei den Kosten (Plan erstellen, Statik, Wärmetechn. Nachweise) nicht außen vor gelassen werden.
  2. Dachausbau

    Es gibt hier bestimmt den einen oder den anderen, der sein Dach hat über eine Firma ausbauen lassen. Und der kann mir ja bestimmt verraten, was er bezahlt hat..? Ich will es nur ungefähr wissen, was sowas mindestens kostet - mehr nicht.
    Oder haben alle es nicht über Firma machen lassen, sondern schwarz?! Wenn gar keine Antworten kommen, muss ich mir schon die Frage stellen.
    Gruß
    K. H.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kosten, Dachausbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kosten, Dachausbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kosten, Dachausbau" oder verwandten Themen zu finden.