Elektrosmog durch Rauchmelder
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Elektrosmog durch Rauchmelder
Hallo, Ich habe eine Frage zu Rauchmeldern. Geht von Optischen Rauchmeldern ohne Funkfunktion eine Elektrosmogbelastung aus? Vielen Dank, MfG Peter Nickel
-
Niederspannung
Optische Rauchmelder (ohne BMZ/BMA nehme ich einfach mal an) arbeiten i.d.R. mit ungefährlicher Niederspannung. Grundsätzlich entstehen elektro-magnetische Felder um jedes Kabel und jeden Verbraucher herum. Die Stärke der Felder ist schwankend und nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab (das ist sehr wichtig!)
Selbst dann wenn ein Rauchmelder bei direktem Kontakt ein starkes Feld erzeugen sollte: er hängt in Raummitte unter der Decke, ist somit nicht in direkter Nähe zum menschlichen Körper. Wenn Sie sich also über Rauchmelder schon Sorgen machen so sollten sie jedes Mobiltelefon, Tablet PCs, und auch drahtloses Internet sofort aus Ihrem Haushalt verbannen. Ganz zu schweigen von Röhrenverstärkern/-radios, CRT-Bildschirmen und desgleichen mehr.
-
Der Elektrosmog durch elektr. Licht
-
Hahahaha ...
Mit Bienenwachs ergibt sich aber ein anderes potenzielles Problem, denn die Bekämpfungsmittel gegen die Varroamilbe reichern sich darin an - und werden in unbekannte Verbrennungsprodukte umgewandelt die mit Sicherheit um den Faktor 10 schädlicher sind als Elektrosmog aus Rauchmeldern.
Bleiben nur noch Knicklichter, wie beim Angeln.