Hallo,
ich bin neu hier. Ist mein erster Eintrag und hoffe ihr könnt mir helfen, mein Problem:
Wir sanieren gerade ein Haus (Baujahr 1937) und dabei achten wir sehr auf ökologische Sanierungsmaßnahmenmaßnahmen (Holzdielen, Lehmputz im Bad und Wohnzimmer, etc.). Jetzt suchen wir nach einer kostengünstigen Variante für die Wände des relativ großen Flures (über 2 Etagen) und zwei kleine Zimmer im Obergeschoss. Die Wände sind noch gut erhalten, haben aber hier und da kleine Risse im Putz und sind vor allem ziemlich schief, sodass Tapeten eher nicht in Frage kommen. Der Lehmbauer hat uns vom Verputzen mit Rotband abgeraten, weil es die Wände abdichten würde. Habt ihr eine Idee, was wir mit unseren restlichen Wänden und Decken (am liebsten selbst) machen können?
Danke, schon mal für eure Vorschläge!
Sanierung alter Wände?
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Sanierung alter Wände?
-
soll der alte Putz bleiben?
habe vor kurzem bei einem Altbau eine flüssigtapete mit baumwollanteil aufspritzen lassen.
damit überdeckt man feine putzrisse sehr gut. kleine Unebenheiten kann man damit auch kaschieren.
Voraussetzung ist natürlich, dass der alte Putz noch richtig fest und trocken ist.
die Arbeit sollte jedoch eher ein Fachbetrieb machen, da die Schicht mit einem geeignetem kompressor am besten aufgetragen werden kann. die Spachteltechnik, die auch möglich ist, muss man erst mal üben ;) -
Nehmen Sie einen faserarmierten Renovierungsputz (nach Absprache der Eignung mit Hersteller oder Fachmann) und tragen Sie diesen nach Reinigung des Untergrundes und einer entsprechenden Grundierung lotgerecht auf.
Nehmen Sie einen faserarmierten Renovierungsputz (nach Absprache der Eignung mit Hersteller oder Fachmann) und tragen Sie diesen nach Reinigung des Untergrundes und einer entsprechenden Grundierung lotgerecht auf. -
Die Frage ist ...
Die Frage ist was die Ursache für die Risse und scheinbar aus dem Lot gegangenen Wände ist. Aus der Ferne ist dazu natürlich keine konkrete Aussage möglich. Und Pauschalurteile möchte ich nicht abgegeben. Bei dem Baujahr sollte es aber eigentlich nicht die Statik sein. Demzufolge würde ich keinen großen Aufwand betreiben und vom alten Verputz die losen Teile abschlagen, säubern und, sollte es sich bei dem alten Putz zum Beispiel um Kalkputz oder Lehmputz handeln, einfach mit einem zweilagigen, armierten Lehmputz arbeiten. Als Oberflächenfinish ist alles möglich und gestalterisch sehr vielfältig. So kann man mit farbigen Lehmputzen oder Kalk- oder Kalk-Kaseinfarbe lebhafte Oberflächen herstellen. Erstaunlich, dass der Lehmbauer nicht generell den Lehm empfiehlt und sich Gedanken über Gipsputz macht. Lehm lässt sich wunderbar selbst verarbeiten; bei entsprechendem Volumen ist dies natürlich immer auch ein Aufwand, mit dem man in der Bauzeit leben muss!
_Mit freundlichen Grüßen
Uwe Berghammer
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Sanierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Malerarbeiten
- … Achten Sie besonders bei Neubau und Sanierung darauf, das alle Wand und Deckenflächen mit einem tiefengrund behandelt wurden, …
- … die Saugfähigkeit ab und ermöglicht auch später ein leichteres entfernen des Wandbelages. Besonders bei Gipskartonuntergründen ist es ratsam, trotz eventueller Mehrkosten den …
- … und Tiefengrund beschichten zu lassen, welcher ein besonders leichtes entfernen des Wandbelages bei der nächsten Renovierung ermöglicht. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … eingebracht wird als Bohrlochverfahren bezeichnet. Dabei bohrt man Löcher in die Wand und füllt sie mit sehr unterschiedlichen Injekti-onsmitteln unterschiedlicher Konsistenz. …
- … Sehr oft ist eine solche Sanierung mit Entfeuchtungsputzen nur deswegen erfolgreich, weil es sich nur Kondenswasserbildung aus …
- … Produkte, die heute angeboten werden, sollten von unabhängigen Prüfinstituten auf einwand-freie Funktion und Unschädlichkeit genau geprüft sein. …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Holzböden , Paneele , Wandverkleidungen …
- … Schwammsanierung …
- … Sie von 22 jähriger Berufserfahrung in der Altbau - und DenkmalsanierungBesonders für Vermieter mit AltbaubestandEinsatz auch als Sub.möglichVorwiegend Kleinaufträge und private …
- … Spezialist für Sanierung , Restaurierung und Ausbau …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Sanierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Sanierung" oder verwandten Themen zu finden.