Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: FbH

Parkett/-Kleber für Fußbodenheizung  -  gesunde Lösung?
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen

Parkett/-Kleber für Fußbodenheizung  -  gesunde Lösung?

Wir bauen gerade neu  -  mit Fußbodenheizung. Wir möchten im Wohnbereich Parkett legen. Gibt es Hinweise dazu, wie man zu einer gesunden Lösung hinsichtlich der Auswahl von Parkett und Kleber kommt?
  • Name:
  • Schottes
  1. Parkettkleber?

    Hallo,
    kleine Anmerkung  -  warum wollen Sie den Parkett kleben  -  kann man auch schwimmend verlegen.
  2. bei Fußbodenheizung ist geklebt die bessere Lösung

    wegen dem Wärmedurchgang.
    Wegen Kleber bzw. Parkett sprechen Sie doch mal mit einem Fußbodenleger in Ihrer Gegend.
    Wir haben verklebtes Eichen-Massivparkett, vollflächig versiegelt. Ist mit Fußbodenheizung einwandfrei und trotz des massiven Chemieeinsatzes in Kleber und Versiegelung weder Geruchsbelästigung noch sonstige Beeinträchtigungen feststellbar.
  3. Parkettkelber  -  Gesund?

    Hallo, nochmals zum Parkettkleber, warum alles kleben?
    FbHzg. ein paar Grad höher  -  funktioniert genauso. Wenn schon Bedenken wegen des Klebers bestehen  -  würde ich auch keinen verwenden.
    MfG
  4. Beschäftigt mich selbst gerade ...

    Foto von Oliver Kettig

    Beschäftigt mich selbst gerade daher habe ich einen Link zur Hand

    Grüße

  5. Fußbodenheizung (FBH) ein paar Grad höher?

    Ist doch grad das schöne an der Fußbodenheizung, dass alles mit niedrigen Vorlauftemperaturen funzt, warum diesen Vorteil wegen der Parkettverlegung wieder aufgeben? Könnte mir vorstellen, dass die Dämmwirkung schwimmenden Parketts sich nicht nur auf die Oberflächentemperatur, sondern auch die Reaktionsschnelligkeit der Fußbodenheizung in diesem Raum auswirkt.
    Wenn Kleber und Fußbodenheizung schon gedanklich nicht vereinbar sind, dann würde ich lieber auf Fliesen- oder Steinboden ausweichen statt die Vorlauftemperatur hochzudrehen.
  6. Auf GISCODE achten

    Zur Zeit werden bei uns 180 m² Massivholzparkett verlegt. Grundierungen, Kleber, Fugenfüller und Hartwachs wurden dem Parkettleger vorgeschrieben, damit ja keine unnötige Chemie ins Haus kommt. Es gibt unzählige Mittelchen, um die Sache eigenermaßen gesundheitsverträglich hinzubekommen.
    ++++++++++++++++
    Googlen unter "GISCODE". Stets auf Lösemittelfreiheit achten (GISCODE EC 1, D1 usw.).
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Parkett". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung über Solarthermie
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Was ist bei Wärmepumpe und Parkettboden zu beachten?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Optimale Vorlauftemperatur bei Sole/Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofenzentralheizung?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenschätzung zu hoch?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wann dürfen Fliesen gelegt werden?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bambusparkett von Moso auf Fußbodenheizung?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Parkett oder Fliesen?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen und Parkett
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kork-Parkett und Dampfbremse?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Parkett" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Parkett" oder verwandten Themen zu finden.