Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit bei 53 %?
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen

Luftfeuchtigkeit bei 53 %?

Hallo, wir haben ein Massivholzhaus gebaut und wohnen jetzt ein Jahr darin.
Nun habe ich einen Luftfeuchtigkeitsmesser installiert, der leicht schwankend bei ca. 53 % Luftfeuchtigkeit steht.
Da ich keine Links zu diesem Thema gefunden habe, würde mich interessieren, ob dies ein guter Wert für das Wohlbefinden der Bewohner, also unserer Familie, 2 Erwachsene, 2 Kinder ist?
Wie wirkt sich die Verschiebung des Wertes nach oben oder unten auf das Wohnklima aus?
Vielen Dank für alle Antworten und Links
Gruß
  • Name:
  • Matthias Drasch
  1. Luftfeuchtigkeit

    Servus,
    die "gesunde Luftfeuchtigkeit" liegt zwischen 40-60 % rel. Luftfeuchte. Der von Ihnen gemessene Wert passt also.
  2. hallo!

    Ein Luftfeuchtigkeitswert um 50 % ist für die Gesundheit optimal, also brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Schlimmer wäre es, wenn der Wert niedriger läge, dann könnten Sie und Ihre Familie evtl. Probleme mit den Atemwegen bekommen.
    Also genießen Sie Ihr Holzhaus auch weiterhin :-).
  3. Mist

    ein paar Sekunden zu spät :-)) )
  4. The early bird catches the wurm

    Gruß nach Norden
  5. Vielen Dank

    für die schnellen Antworten. Da bin ich ja beruhigt, dass alles so schön passt.
    Gruß
    Matthias Drasch
  6. Wobei man fairerweise anmerken muss ...

    Wobei man fairerweise anmerken muss dass die Luftfeuchte allein noch keine Atemwegsprobleme machen sollte. Das Problem ist vielmehr entweder der Staub oder auch irgendwelche Allergene in der Luft, welche von feuchterer Luft besser gebunden werden.
    Viele Grüße, TH
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Luftfeuchtigkeit, Gruß". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leitungen von Wärmepumpe schwitzen, ist das normal?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Regelung und Steuerung in Passivhaus mit Holzpelletofen/Kessel und Solarthermie
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vorschläge für Tür zu Pelletbunker im Eigenbau
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Pelletheizung soll ich kaufen?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft/ Wasser Wärmepumpe
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Frust über Pelletheizung
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wandstärke Pelletraum
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Qualität von Holzpellets / Lieferanten
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fußbodenaufbau Pelletslagerraum

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Luftfeuchtigkeit, Gruß" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Luftfeuchtigkeit, Gruß" oder verwandten Themen zu finden.