- kontrollierte Lüftung, auch nachts immer frischluft
- gewisse Energieeinsparung
- Möglichkeit Pollen mit entsprechenden Filtern abzufangen
wie sieht es aber mit den Nachteilen aus, von denen doch manchmal was zu hören ist?
- Schimmelbildung im Leitungsnetz und in Filtern?
(aus diesem Grund verzichte ich auf einen Erdwärmetauscher)
- ungünstige Sauerstoff-ionen-Veränderung durch Lüftungsleitungen
(evtl. abhängig vom Rohrleitungsmaterial?)
- Staubtransport bzw. -Aufwirbelung
(die Lüftungsanlage müsste doch theoretisch ständig Feinstaub in Schwebe halten bzw. aufwirbeln) Inwiefern sind diese Nachteile / Probleme existent, bzw. wie kann man sie vermeiden? vielen Dank im Voraus