BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Beleuchtung: Lampen und Leuchten

  • 11978: Notstrombeleuchtung mit Akku

Beleuchtung: Lampen und Leuchten

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Beleuchtung: Lampen und Leuchten" - weitere Infos »

Notstrombeleuchtung mit Akku 30.01.2008    

Ich beabsichtige, in der Nähe meines Elektoverteilerkastens eine Notstrombeleuchtung zu installieren.
Ich stelle mir das so vor, daß eine batterie/akku-gespeiste Leuchte sich sofort einschaltet, sobald das Stromnetz ausfällt.
Was brauche ich für mein Vorhaben? Gibt es ggf. fertige bzw. vorinstallierte Komplettsysteme für diesen Zweck?
Danke im Voraus für Tipps und Ratschläge.

Name:

  • Dora
  1. Gibt es 30.01.2008    

    Akkuhandleuchten mit Wand-Ladehalterung und Positionslampe, die bei Stromausfall brennt, gab´s zumindest mal von Bosch.

    Name:

    • Ackermann Matthias
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.katumwelt.de
  2. wegen eines totalen Stromausfalls bei uns mit völliger ... 30.01.2008    

    wegen eines totalen Stromausfalls bei uns mit völliger Dunkelheit bin ich auch gerade auf der Suche nach so etwas. Wie immer erst mal bei eBay geschaut, dort findet man was unter "Notleuchte". Hat da schon jemand Erfahrung mit den Lampen?

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Alternative 30.01.2008    

    LED Taschenlampe (zuverlässiger als herkömmliche Glühbirnchen) mit langlebiger Batterie an Ort aufbewahren, den man "blind" findet. Diese Notleuchten mit Akku, Ladegerät, Ladezustandsüberwachung usw. haben einen ziemlichen Bereitschaftsverbrauch und machen für gewöhnliche Haushalte wenig Sinn. Zumal die Dinger nur dort leuchten, wo sie montiert sind.

    Name:

    • Jens Paulsen
  4. Noch 'ne Alternative 30.01.2008    

    Ich habe mir LED-Taschenlampen mit "Dynamo" gekauft. Gab's für 3 Euronen im Baumarkt (Hand drauf :-)).
    Für den Preis kann man mehrere strategisch günstig verteilen, damit man sie auch schnell findet.
    Da kann dann Mutti solange leuchten bis der Notstromer läuft ;-)
    Viele Grüße
    Gernot

    Name:

    • Herr GeMue
  5. sofern man dann 31.01.2008    

    einen Notstromer hat und seine Elektro-Verteilung für die Einspeisung deselben VORbereitet hat (z.B. Allpolige Netztrennung). Passenden "Umschalter" gibts von Moeller. Kostet aber leider so ca. 120 Euro.
    Aber noch ein Tipp: Es gibt Nachtleuchtendes Klebeband (oder auch zum Streichen). Einfach dort wo die Taschenlampe "montiert" ist, so was hin, dann leuchtet es schwach im Dunkeln.
    Gibts z.B. im Fotolaborzubehörhandel

    Name:

    • kho
  6. einfach, aber gut 31.01.2008    

    man nehme eine Autobatterie und ein kleines Ladegerät und steckt dieses in eine Steckdose, je intelligenter das Ladegerät,umso langlebiger die Autobatterie(Motorradbatterie mit 7AH tuts auch).
    die Zuleitung zum 12V Scheinwerfer wird über nen Öffnerkontakt eines Schützes(Relais) geschaltet.
    wenn Strom ausfällt, fällt Schütz ab und Öffner 'schliesst', Lampe brennt.
    Bei nem 7Ah Akku und ner 35Watt Birne haste für ca. 2Stunden Licht. lässt sich auch problemlos erweitern.
    Akku ca. 30,-
    lampe ca. 10,-
    leistungsrelais ca. 15,-
    ladegerät ca. 30,-
    Gruss Christian

    Name:

    • Herr Chr-503-Sto
  7. Natürlich geht es ... 31.01.2008    

    mit Autobatterie usw., aber:
    ca. 20 E pro Jahr für den Strom durch das Ladegerät (10 W * 86400s * 365 d/3600000 J/kWh * 0.30 E/kWh), deswegen eben die Taschenlampe.
    Bei Leuten, die einen Gürtel und Hosenträger gleichzeitig tragen, liegt noch ne Schachtel Streichhölzer und ein Kerzenstummel daneben.

    Name:

    • Jens Paulsen
  8. wie wärs denn statt dem Akku /Ladegerät einfach ... 31.01.2008    

    wie wärs denn statt dem Akku /Ladegerät einfach mit ein paar Batterien. Und wieviel verbraucht der Schalter (Relais/ Schütz) so im Jahr? Soll ja nur für den seltenen Notfall sein.

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  9. habe 31.01.2008    

    gerade Post:
    kabellose LED-Leuchte mit Bewegungsmelder: 10,95 €
    19 mm stark!
    Der passt vielleicht sogar in den Kasten?!
    Grüße

    Name:

    • Uwe Michael Filusch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  10. Rettungswegbeschilderung 01.02.2008    

    Foto von Martin Halbinger

    einfach die fertig montierten Lampen für Rettungswegbeschilderungen bei Zelten usw. verwenden. Die gibts auch mit integriertem Akku und sind maist sowohl auf Dauer- als auch auf Bereitschaftsbetrieb schaltbar. Die Fluchtwegschilder sind bei den Meißten Systemen nur Aufkleber um die richtige Richtung festzulegen. einfach weglassen...

    Name:

    • Martin G. Halbinger
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.mh-bau.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©