Hallo Experten-Team,
ich habe in meiner Küche unter die Schränke Niedervoltlampen
3x20 W gesamt schaltbar am Lampengehäuse.
Wenn die Lampen ausgeschaltet sind brummt der Trafo,
da der Schalter anscheinend Sekundär wirkt.
Also steht der Trafo immer unter Strom und brummt vor sich hin.
Gibt es Halogenlampen mit Primär-Ausschalter?
Oder sind nur Leuchtstofflampen Primär zum Ausschalten?
Oder gibt es eine andere Lösung?
Meine Steckdosen sind leider nicht schaltbar (habe ich vergessen). DANKE an Euch vorab.
Niedervolthalogenlampe: Trafo brummt
BAU-Forum: Beleuchtung: Lampen und Leuchten
Niedervolthalogenlampe: Trafo brummt
-
Tja
Ja, es gibt auch Halogenlampen mit Primärschalter. Nur sind diese Schalter für 230 Volt ein paar Cent teurer und behindern durch diverse Vorschriften (VDE, TÜV) für ihre Montageweise und -Ort sowie ihre meist etwas größere, robustere Bauweise den Lampendesigner beim Ausleben seiner gestalterischen Kreativität.
Es gibt aber auch "brummfreiere" Trafos, z.B. Ringkerntrafos. Und es gibt auch elektronische Vorschaltgeräte, die anstelle von Trafos eingesetzt werden können.
Nur nützt Ihnen all das nichts, wenn die Lampe Ihrer Wahl einen brummenden Trafo hat ...
Ich habe mal bei einem großen, blaugelben schwedischen Möbelgeschäft in dem man immer geduzt wird, zwei gleiche Schreibtischlampen gekauft. Bei der einen hat der Trafo fies gebrummt, bei der anderen gar nicht.
Tja. -
Alternative
Hallo Harald,
vielleicht wäre eine Alternative, einen Funkschalter zwischen Steckdose und Lampe anzuordnen. Den Handsender könnte man am geeignerter Stelle anordnen. -
an geeigneter Stelle ...
natürlich -
oder Austausch gegen Leuchtstofflampen
Oder ich tausche sie gegen Leuchtstofflampen aus, die sind eh viel sparsamer ...
Oder ich montiere unter dem Küchenschrank einen separaten Ausschalter hin, was meint hier?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Trafo, Niedervolthalogenlampe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - 11747: Niedervolthalogenlampe: Trafo brummt
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftung mit WRG und WP von nibe
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich - Planungsfehler des Architekten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Befahrbare Rampe im Außenbereich
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kündigung Architektenvertrag
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bad/Dusche Deckeneinbaustrahler? (zwei Fragen)
- … a) Halogen? - der Trafo wird wohl nicht auf die Reigipsdecke bzw. unter die Dampfsperre dürfen, …
- … verwenden. 12 V ist meist sogar billiger, und einleuchtenderweise ungefährlicher. den Trafo natürlich weit genug weg einbauen, aber so, dass man ihn im …
- … Halogen Niedervolt, möglichst kleiner kompakter runder Trafo, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Höhe der Unterkonstruktion für Holzdecke mit Beleuchtung
- … Den kleinsten Trafo ... …
- … es nicht hängen. Oftmals werden die Trafos schon außerhalb montiert, also gar nicht mehr zwischen Roh- und Holzdecke. Die Hersteller bieten hierzu schöne Abdeckungen für die Trafos an. Um die Wärmewirkung der Lampen zu verringern können …
- … den Hochvolthalogenstrahlern. Die Letzteren haben übrigens den Vorteil, dass sie keinen Trafo brauchen - also …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung laut EnEV an Gesamtfassade Pflicht?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Pauschale Bauwasser/Strom Einfamilienhaus
- BAU-Forum - Bauphysik - unerklärbare Schallübertragung - Hilfe dringend gesucht.
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Trafo, Niedervolthalogenlampe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Trafo, Niedervolthalogenlampe" oder verwandten Themen zu finden.