Hallo!
Ich betreibe ein Gästehaus das viel mit Leuchtstoffröhren ausgestattet ist. Alle Röhren sind seit Mitte der 80iger Jahre mit Schnell-Startern ausgestattet, um die Röhren zu schonen.
Trotzdem versuchen wir, die Röhren in stark frequentierten Räumen den ganzen Tag brennen zu lassen, um sie nicht durch unnötig häufiges An- und Ausschalten (Anschalten, Ausschalten) zu strapazieren. Da es sich hierbei insgeasamt um Röhren mit einigen 100 W über etw. 8-10 Leuchtstunden/Tag handelt, summiert sich das energietechnisch ganz schön.
Meine 1. Frage: Rentiert sich diese Methode (nicht-Abschalten der Röhren, tagsüber), auch wenn die schonenden Schnellstarter installiert sind (angenommen die Röhren würden 10x am Tag an/ausgeschaltet werden)?
Meine 2. Frage: Unterscheiden sich die Schnellstarter der 80iger Jahre von den heutigen - und wenn ja, inwiefern wirkt sich dies positiv auf die Lebensdauer aus bzw. würde sich sogar eine Umrüstung auf neue Schnellstarter rentieren?
Vielen Dank im Voraus.
B. Pfauth
Leuchtstoffröhre: Standard-Starter vs. Schnell-Starter
BAU-Forum: Beleuchtung: Lampen und Leuchten
Leuchtstoffröhre: Standard-Starter vs. Schnell-Starter
-
Heutzutage
sind Leuchten mit elektonischen Vorschaltgeräten und T5 Lampen aktuell.
d.h. aber erstmal investieren und komplett neue Leuchten einbauen. Die Dinger sind aber von der Lichtausbeute und Lebensdauer bedeutend besser und die Schalthäufigkeit ist nur noch untergeordnet ein Kriterium.
Gruß Manni
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Leuchtstoffröhre, Standard-Starter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Leuchtstoffröhre, Standard-Starter" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Leuchtstoffröhre, Standard-Starter" oder verwandten Themen zu finden.