Hallo,
möchte in mein Einfamilienhaus (befindet sich noch im Bau)
Strahler in den Außendachkasten einbauen.
Der Elektroinstallateur legt mir ein Kabel dorthin.
Was ist zu beachten?
Welche Strahler sind zu empfehlen?
Vielen Dank im Voraus!
Strahler im Dachkasten
BAU-Forum: Beleuchtung: Lampen und Leuchten
Strahler im Dachkasten
-
Tja, das ist ja mal eine bisschen mager,
wie wäre es, wenn die über Bewegungsmelder geschaltet werden können, zusätzlich Schaltung von innen z.B. für Dauerlicht und Dauer aus wäre auch nicht schlecht.
Auch immer wieder gerne genommen Panikschalter für alles Außenlicht/ Innenlicht an.
Wenn Hallogen, dann vielleicht Hochvolt, spart den/die Trafos dafür sind die Birnen teurer.
Wir haben vier Melder nur um das Haus verteilt (Buschwächter) für Garten, Gartenhaus und Brunnen zusätzliche. Einzeln von innen schaltbar mit Kontrolllampe (so wie auch die Außensteckdosen) außen FI (Schutzschalter), Wegleuchten und Gartensteckdosen ...
Planung hat mein Elektroinstallateur mit mir gemeinsam gemacht, nicht nur ein Kabel in den Unterschlag geworfen.
Viel Erfolg -
Schließe mich meinem Vorredner an wir haben es ...
Schließe mich meinem Vorredner an, wir haben es ähnlich.
Als Leuchten haben wir aber keine Halogenstrahler, sondern Strahler mit Energiesparlampen verwendet.
Vorteil: Weniger Stromverbrauch bei mehr Licht, längere Lebensdauer und geringere Wärmeentwicklung.
Nachteil: Höherer Anschaffungspreis (relativiert sich aber durch die längere Lebensdauer und den geringeren Stromverbrauch). -
haben einen Innenschalter für das Kabel hatte ich ...
haben einen Innenschalter für das Kabel hatte ich haben einen Innenschalter für das Kabel, hatte ich vergessen. -
wie lange soll der brennen?
Außenstrahler für Möbeleinbau gibt es nicht.
Es könnte ein Problem mit dem Wärmestau geben.
Entweder für eine Belüftung sorgen oder ein Strahler für 300 Watt nur mit 150 Watt bestücken.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Strahler, Dachkasten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - 10980: Strahler im Dachkasten
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Hochvolt Halogen-Einbauspots im Dachüberstand, welche Schutzart?
- … Wir möchten gerne Halogen-Einbauspots in unseren Dachunterschlag (Dachkasten) montieren. …
- … es 230 V Hochvolt-Strahler werden mit Leuchtmittel GU10. …
- … Diese Strahler werden in verschiedenen Schutzklassen angeboten. …
- … Andere entsprechen nur IP20, aber der Hersteller wirbt auch mit der Anwendung im Außenbereich, z.B. Dachkasten, Freisitz Loggia etc. ... …
- … Dachkasten, 75 cm Überstand, darüber Unterspannbahn und Dachpfanne) oder ist die höhere …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar-Warmwasser mit elektr. Durchlauferhitzer kombinieren?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auslegung Photovoltaikanlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Aquarium als Wärmestrahler
- … Aquarium als Wärmestrahler …
- … als Aquarium-Fan frage ich mich, ob nicht ein großes Becken einen Beitrag zur Raumheizung als Wärmestrahler leisten kann. Ich denke so an ein 2000-3000 l Becken …
- … 500 l und eine Temperatur von ca. 26 °C. Die darüberhängenden Strahler heizen die Oberfläche zusätzlich auf. So verdunsten schon bei dieser relativ …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gebogene Decke gestalten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten in Ordnung?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frage zu Betoneinbaugehäusen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Frage wegen Decke abhängen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bad - abgehängte Decke: Dampfsperre, Belüftung?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Strahler, Dachkasten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Strahler, Dachkasten" oder verwandten Themen zu finden.