Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Taster

Stromstoßschaltung und Dimmer gleichzeitig  -  MANNI HELP!
BAU-Forum: Beleuchtung: Lampen und Leuchten

Stromstoßschaltung und Dimmer gleichzeitig  -  MANNI HELP!

Für einen Deckenlichtauslass mit 5 Schaltstellen soll eine Stromstoßschaltung realisiert werden (Relais sitzen in der UV). Als Verbraucher kommen später NV-Halogenleuchten zum Einsatz. Als Bonbon sollen die Leuchten von einer Stelle gedimmt werden. Es ist ein elektronischer Trafo vorgesehen.
++++++++++++++++++++++
(1) Generell: Welcher Dimmeinsatz ist angeraten: einen für ohm'sche, induktive oder kapazitive Lasten?
(2) Es sind momentan 4 Tasteinsätze und 1 Dimmereinsatz vorgesehen. Reicht das, oder brauche ich 5 Tasteinsätze und den Dimmer? Anders herum: Kann man den Dimmer direkt in einer Stromstoßschaltung einbauen?
(3) Was hätte das für den Dimmer für Konsequenzen? Ich denke, der hängt dauert am Strom und leidet. Oder doch nicht?
(4) Was bedeutet in diesem Zusammenhang "Nebenstellenbetrieb an mechanischen Tastern möglich"
Besten Dank für die Mithilfe
  1. andere Schaltung

    Die beschriebene Schaltung mit Stromstoßrelais in der Verteilung funktioniert nicht.
    Entweder muss dort ein Einbau-Dimmer gesetzt werden und der wird per externen Geräten angesteuert oder an einer Stelle wird ein Dimmer gesetzt und der wird von den anderen Geräten angesteuert.
    Möglich ist auch eine Steuerung per Fernbedienung.
    Der Dimmer muss für die Ansteuerung der Halogenlampen geeignet sein (Trafo oder elektronischer Trafo)
    • Name:
    • Herr Klaus
  2. Mal bei Conrad schauen!

    Die haben einen Dimmer, der gleichzeitig Stromstoßrelais ist und in den UV eingebaut wird. Einziger (eventueller) Nachteil Steuerspannung ist auch 220 V. Für den angegebenen Fall wären also alle 5 Schaltstellen mit Tastern auszustatten. Habe so ein Teil hier noch irgendwo rumliegen wg. Fehlkauf, da leider meine ganzen Taster nur über 12 V gesteuert werden.
    • Name:
  3. Da ist schon

    alles gesagt.
    • Name:
    • Herr Manni
  4. Hast du zufällig

    den Merten Superdimmer? Ich schau mal im Katalog, obs eine Alternative gibt.
    • Name:
    • Herr Manni
  5. Hi Manni,

    JA die gesamte Hütte soll mit Merten-Zeugs ausgerüstet werden; darunter sind auch zwei Merten-Dimmer vorgesehen:
    Memory-ET-Superdimmer-Einsätze für kapazitive Lasten
    ++++
    Bin mir nur nicht sicher, ob kapazitiv richtig ist, und ob das Ding im Stromstoßkreis überhaupt funzt.
    ++++
    Was ist an denen so besonderes?
  6. also

    mit dem Merten Superdimmer müsste es gehen. Wenn ich das richtig lese, funktioniert der selbst als Relais. Die Taster werden an einen speziellen Kontakt am Dimmer aufgeschaltet. Wenn du noch Fragen hast, E-Mail mich an.
    • Name:
    • Herr Manni
  7. Die Antworten haben sich überschnitten

    Ist das die Art-Nr. 5778 99. Dann geht es. Der funktioniert laut Katalog selbst als Relais und du kannst 4 normale (mechanische) Taster anschließen. Die schreiben mechanisch, weil Merten auch elektronische Taster hat.
    • Name:
    • Herr Manni
  8. noch was vergessen

    Merten Art. -Nr. 5778 99 ist für elektronische Trafos vorgesehen. Aber Obacht, nicht jeder elektronische Trafo ist dimmbar. Das muss explizit draufstehn.
    • Name:
    • Herr Manni
  9. @Manni

    ja: Nr. 5778 99.
    Besten Dank.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dimmer, Stromstoßschaltung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - 10560: Stromstoßschaltung und Dimmer gleichzeitig  -  MANNI HELP!
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - E-Installation beim T9: Schlitze fräsen oder Stegleitungen?
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse auf überbautem Rücksprung isolieren, abdichten und mit Steinplatten belegen.
  5. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - LED Spot & Dimmer kombinieren
  6. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - LED Lampen flackern etwas
  7. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Welches Leuschtmittel für Tast-Dimmer?
  8. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Dimmschalter und dimmbare Ringleuchtstoffröhre funktioniert nicht
  9. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Wechselschalter/Kreuzschalter
  10. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Welchen Dimmer für Halogenspots?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dimmer, Stromstoßschaltung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dimmer, Stromstoßschaltung" oder verwandten Themen zu finden.