Decken-Einbauleuchten feuchtraumgeeignet
BAU-Forum: Beleuchtung: Lampen und Leuchten
Decken-Einbauleuchten feuchtraumgeeignet
In die Decke meines Bads im Dachgeschoss möchte ich Deckeneinbauleuchten einlassen. Ich Stelle mir so ca. 6 Spots a 20 Watt vor. Wichtig soll eine möglichst hoher Verstellwinkel gegen die Horizontale (30-40 Grad) und die Feuchtraumeignung sein. Bei den Paulmann Leuchten, die ich bisher gesehen habe, kann Kondenswasser ungehindert hinter die Leuchten wandern, sobald ich sie etwas gegen die Horizontale neige. Für den Preis der Parador Leuchten (6 Stück mit Trafo 350,-) kann ich mir die ganze Holzdecke leisten. Wer kann mir ein paar Alternativen empfehlen?
-
also Feuchtraumgeeignet
müssen Leuchten im Bad nicht sein und so wie ich das verstehe sollen die Leuchten die gesägte Deckenöffnung abdichten. Feuchtraumleuchten heißt aber, das in das Leuchtengehäuse keine Feuchtigkeit eindringt.
Für so nen Anwendungsfall wären das ja sogenannte Reinraumleuchten, die dichten zuverlässig gegen die Decke ab, aber ich glaube das wäre mit Kanonen auf Spatzen Geschossen. Alternative: Im Deckenhohlraum mit Gipskarton o.ä. eine geschlossene Abkofferung machen, dann kommt auch keine Feuchtigkeit in den Hohlraum. -
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen dass es ...
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es keine preislich/optisch passenden Einbauleuchten gibt, die nicht gleich die gesamte Feuchtigkeit hinter die Traglattung lassen. -
Warum legen Sie denn die DDD-Schicht
nicht hinter die Paneele/Lattung?
ist doch dort viel einfacher dicht zu machen, meine ich. -
DDD?
Meinen Sie mit DDD die Dichtigkeitsschicht, Dampfbremsfolie?
Natürlich ist die Folie dahinter, unter der Lattenkonstruktion für die Panele. Nur kann ich bei der Konstruktion auch nicht verhindern, dass warme, feuchte Luft durch die Öffnungen der Leuchten an der Konstruktion entlangzieht und mir womöglich dort früher oder später Schimmel an der Traglattung oder an der Rückseite der Panele entstehen lässt. -
Sternenhimmel
mit Niedervoltlampen einbauen. Dann ist genügend Luftzirkulation da -
Ich will aber keinen Sternenhimmel haben, sondern in ...
Ich will aber keinen Sternenhimmel haben, sondern in der Horizontalen möglichst gut verstellbare Spots. Ist da noch keiner in der Industrie auf eine praktikable Lösungen gestoßen? -
die praktikablen Lösungen
scheitern im Regelfall an der erforderlichen Kühlung der Leuchten/Lampen. Komplett geschlossene/dichte Einbauleuchten müssten dann ja eine Art "Kühlkörper" zum Abfuhr der Wärme haben. Und das ist halt aufwändig und teuer. Offene Leuchten nutzen die Luftkonvektion als "Kühlkörper". -
Also mir hat der Tischler meines Vertrauens
nämlich der gute K-H Ries empfohlen die Paneele zu hinterlüften. Feuchtigkeit reinkommen wird sowieso, außer Sie schmieren zwischen die Paneele Silikon und dichten außenrum auch damit ab, und auch dann wird das Silikon nicht ewig halten. Wenn es aber kontrolliert hinterlüftet ist (z.B. über die Schattenfuge) kommt die Feuchtigkeit wenigstens wieder raus.
Gruß Roland -
Darf ich in diesem Zusammenhang auch was fragen?
Welche Leuchten empfiehlt denn der Fachmann (Hallo Manni!) denn als Deckenleuchte (evtl. sternenhimmelartig) direkt in der (nach oben offenen) Duschkabine? Braucht man da was spritzwassergeschütztes? Weiß jemand evtl. Hersteller? -
@RichardMetzger
oberhalb der Duschwanne sind alle Leuchten erlaubt, sofern die Montagehöhe von 2,25 m nicht unterschritten wird. Ein Bad ist kein Feuchtraum gemäß VDE. Aber die Schutzbereiche in Bädern sind zu beachten, Elektriker fragen! Ich würde Niedervolt-Einbauleuchten verwenden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Decken-Einbauleuchten, Leuchte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- … geeignet wären), mit hochfestem und materialsparenden Thermoholz (vor allem Kerto als Deckenbalken), evtl. mit massiven Nut- und Feder-Brettern plus Gipsfaserplatten (GFP), bekannt …
- … soll da allerdings einfacher werden. Also z.B. keine Glasflächeninnenwände, keine Einbauleuchten und eine simple Fertigtreppe aus Holz. …
- … und tut sein Werk :-( ... also Holz pflegeleicht heißt gut deckend mit Wetterschutzfarbe streichen, und damit meine ich nicht das Sonderangebot aus …
- … Fichte, die am Anfang hochwertig z.B. mit Silikonalkydfarbe im richtigen Aufbau deckend beschichtet wurde, müsste je nach örtlichen Verhältnissen etwa nach 10-15 Jahren …
- … wasserbasierter Farbe wäre erst mal ein wässeriges Grundierungsöl, dann ein weiß deckender Exterieur Primer und dann am besten zwei mal Alkyd-Acryl-Endanstrich. Man …
- … Fußbodenkühlung ganz schnell kalte Füße bekommt. Da bräuchte man dann eine Deckenkühlung und die wäre nur im Erdgeschoss wirksam während oben dann …
- … der Fußboden kalt wäre. Dies ginge auch wieder nur mit Stahlbetondecken, da Holzdecken die Wärme zu gut dämmen. …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - LED Lampen flackern etwas
- … mir ist aufgefallen das manche meiner LED Leuchten jetzt flackern oder teilweise erst zeitverzögert so 2-5 Sek später angehen, …
- … habe mir diese Einbauleuchten gekauft …
- … -://www.deckenleuchten-profi.de/deckenleuchten/rundes-led-einbau-downlight-prettus-20w …
- … sind alle LED-Leuchten gleich verhalten sich aber unterschiedlich? …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - 35 W Halogen heißer als 4 W LED? (Zwischendecke Einbau)
- … ich möchte gerne meine 3x35 W Halogen Einbauleuchten in der Zwischendecke gegen 4 W LED (4x1 W) tauschen. Die …
- … Ich habe keine Angaben gefunden, wie warm die Halogenleuchten werden können. …
- … Beim Ausbau einer MR16 35 W Halogenleuchte ist …
- … Halogenstrahler in Zwischendecken sind eine potentielle Brandgefahr, LED mit 4 Watt nicht. …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Einbauleuchte, Wechseln des Leuchtmittels
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Beleuchtung 60 m² großen Wohnraum mit 440 cm hoher Decke
- … ca. 60 m² groß und 440 cm hoch ist zu beleuchten . Der Raum beinhaltet Eingangsbereich, Küche, Wohn- und Essbereich (Wohnbereich, Essbereich). …
- … davor wenn möglich auf Hängelampen verzichten. Am Liebsten wären mit hier Deckeneinbauleuchten aus Gips. Über dem Kochfeld der Küche und …
- … Meine Frage an Euch ist zu welchen Leuchten und Leuchtmitteln würdet Ihr mit raten? Ist es überhaupt möglich in …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - LED-Beleuchtung für Bad
- … m² groß und fast quadratisch. Ich möchte zwischen 2 und 6 Deckeneinbauleuchten verbauen (abhängig vom Lichtstrom einer einzelnen Leuchte). …
- … Da bei 4 oder 6 Leuchten eine leuchte quasi über der Duschkabine ist, bin ich auf Leuchten mit abgesetztem Kleinspannungstrafo (12 V o.ä.) eingeschränkt. Der Badboden …
- … davon einbauen würde, dann ist mein Bad mit 2700 Lumen beleuchtet ... kommt mir für 10 m² fast etwas viel vor. …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Deckenbeleuchtung in 29 m² großen/kleinem Raum
- … Deckenbeleuchtung in 29 m² großen/kleinem Raum …
- … wie oben schon beschrieben, wieviel Leuchtmittel/Lampen benötige ich bei einer Deckengröße von 29 m²? …
- … ich möchte Einbauleuchten einsetzen, …
- … die LED Einbaustrahler als Hauptbeleuchtung dienen oder gibt es noch andere Leuchten, z.B. Stehleuchten? …
- … -://www.lampenwelt.de/Wohnraumleuchten/Deckenleuchten …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Neubau Deckeneinbauleuchten
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Deckeneinbauleuchten
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Bohrung für Deckenlampe problematisch
- … Bohrung für Deckenlampe problematisch …
- … Ich bin in einen Neubau gezogen und habe festgestellt, dass an den Decken die Stellen, wo die Stromkabel rauskommen Löcher mit einem Durchmesser …
- … Deckenlampe befestigen …
- … diese 8 cm Hohlräume, mit einem Plastikdeckel geschlossen - dabei müsste es sich um Betoneinbaudosen für Einbauleuchten handeln. Da könnten Sie Einbaustrahler reinsetzen! Wäre das vielleicht …
- … Falls Sie Ihre bisherige Deckenlampe lieber doch verwenden möchten - Es gäbe evtl. die Möglichkeit, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Decken-Einbauleuchten, Leuchte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Decken-Einbauleuchten, Leuchte" oder verwandten Themen zu finden.