Einsatzgebiet für einen Baustoff gesucht!
BAU-Forum: Baustoffe
Einsatzgebiet für einen Baustoff gesucht!
Hallo liebe Mitglieder,
hier vielleicht ein etwas ungewöhnlicher Post: Gemeinsam mit Kommilitonen arbeite ich momentan an einem Innovationsprojekt meiner Hochschule. Das Ziel: Potenzielle Einsatzgebiete eines bestimmten Werkstoffes auffinden und ausarbeiten. Es handelt sich hierbei um faserverstärkte Kunststoffprofile. Hier die Eigenschaften:
- widerstandsfähig / stabil
- leicht
- wasserfest
- thermische Isolation
- geringe elektrische Leitfähigkeit
- kostengünstiger als bspw. Aluminium
- korrosionsbeständig
- alle möglichen Formen (zwei- und dreidimensionale (zweidimensionale, dreidimensionale) Krümmung )
- Färbung, Lackierung, Oberflächenveredelung und Verklebung möglich
Ich würde mich sehr über eure Ideen und Anregungen bezüglich potenzieller Einsatzgebiete dieses Werkstoffes im Baubereich freuen.
Besten Dank und viele Grüße!
-
Einsatzgebiet für einen Baustoff
Und wie steht es mit dem Brandverhalten und der Wiederverwertung gegenüber Aluminium?
Welche Fische sollen sich daran laben, wenn der Abbruch zur "Wiederverwertung" nach Asien exportiert und dann ins Meer gekippt wird? (Ironie wieder aus)
-
Gibt es das nicht schon?
- im Bootsbau
- in der Bauwerksabdichtung
- als Kellerlichtschächte
- als Rahmen von Lichtkuppeln
- ...