Welches Material für Beton
BAU-Forum: Baustoffe
Welches Material für Beton
Guten Tag liebe Experten,
Ich wollte gerne wissen ob ich das Material auf den Bildern zum Betonieren verwenden kann? Müsste sich um Mineralgemisch also kein Organisches Material handeln?
Danke und freundliche Grüße Salzer
-
Material für Beton
Das Material darf keine Erde und sonstige organische Bestandteile enthalten und sollte ein sehr druckfestes Material sein.
Für einen guten Beton müssen die einzelnen Bestandteile aber in ihrer Größe aufeinander abgestimmt sein. Gebrochener Kies kann im Zusammenhang mit Wasser den Beton auseinander treiben. Denkbar ist das auch bei Schotter.
-
Quellfähigkeit
Gebrochener Kies ist nicht per se quellfähig. Das Problem sind quellfähige Bestandteile wie Lehm, Nagelfluh, Grauwacke usw. Das Material auf den Bildern schaut aber ohnehin nicht vertrauenerweckend aus. (Sieblinie, organische Bestandteile, ...?)
-
Sieht aus
wie Betonrecycling-Material
-
Organisches Material
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe im privaten Bereich auch verschiedene Meinungen dazu und komme irgendwie nicht weiter. Um Organisches Material auszuschließen könnte ich doch eine bestimmte Menge auswiegen, sehr stark erhitzen und anschließend wieder aufwiegen. Natürlich müsste das Material dazu 100 % Wasserfrei sein. Was haltet ihr von der Idee. Gruß
-
Lieber neu
Lieber Neu beschaffen, das Risiko ist zu groß und wahrscheinlich ist es teurer das Material vor Ort aufzuarbeiten. Als Unterbau ist es Ggf noch nutzbar.
-
Maximal als Fundament
Würde ich auch empfehlen. Maximal als Fundament o.ä. verwenden und für den Rest beim Profi einkaufen.
-
Was haltet Ihr davon: Nichts!
Es ist ein Irrtum, dass das Wasser bei 100,00 ° schon ganz weg ist. Ich habe ein halbes Berufsleben lang mit DTA gearbeitet und kenne das Problem. Bei Temperaturen, bei denen das Material zuverlässig trocken ist, beginnen sich auch manche organische Materialien zu zersetzen. Und dafür wiederum muss man mit der Temperatur bis in den Quarzsprung (573 °C) gehen. Dann kann man das Material wegschmeißen. Besser, es gleich zu tun.
-
interessant
was es hier für Wortmeldungen gibt.
Die Antwort auf die Frage
[ Zitat Anfang ] ...
wusste der Fragesteller schon selbst.Ich wollte gerne wissen ob ich das Material auf den Bildern zum Betonieren verwenden kann?
... [ Zitat Ende ]Sofern es nicht um eine Bodenverfestigung geht, ist das in den unscharfen Bildern sichtbare Material vermutlich mehr als ungeeignet für einen "Beton" - zumal bisher hier keiner weiß, was der Beton leisten soll ;)