Betonergänzung -Innovationen?
BAU-Forum: Baustoffe

Betonergänzung -Innovationen?

Hallo, ich bin Studentin der Restaurierung für technisches Kulturgut und möchte eine Diplomarbeit über die Ergänzung von Beton schreiben. Bei dem Gebäude handelt es sich um Hallen von 1917. Im Rahmen von Testreihen sollen nun Ergänzungsmassen erprobt und am liebsten neue entwickelt werden ... Die korrodierten Bewehrungen liegen frei, weil die Bewehrungsdeckung viel zu dünn war. Hier geht es also um geringe Schichtdicken bei dem gesuchten Mörtel. Die drei Möglichkeiten (Reaktionsharzmörtel, kunststoffmodifizierte Zementmörtel und reine Zementmörtel) sind mir bekannt.
Ich habe keine bestimmte Frage, sondern erhoffe mir von diesem Forum Anregungen und Ideen, um neue Ufer zu erreichen. Vielleicht gibt es auch jemanden, der selbst Erfahrungen damit hat und besondere Wünsche an einen Ergänzungsmörtel hätte.
Ich bin gespannt auf die Gedanken. Vielen Dank im Voraus.
  • Name:
  • Suleika

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN