Welcher Beton für Gartenhausfundament/-Bodenplatte?
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen
Welcher Beton für Gartenhausfundament/-Bodenplatte?
-
Na die Betongüte wird schon reichen!
Hallo,ich möchte ein Gartenhaus (4.00 x 4.60 m) auf meinem Grundstück errichten. Die Baugenehmigung der Behörde liegt mir bereits vor, jetzt geht es ans Eingemachte.
Bei der Ausbildung der Bodenplatte (ca. 16 cm) stellt sich mir die Frage nach der Art des zu benutzenden Betons. Das Gartenhaus soll aus YTONG-Steinen gemauert werden. Aus Kostengründen möchte ich mir den Statiker sparen, laut Baugenehmigung ist dieser auch nicht erforderlich. Ich sehe eine Bewehrung mit Q188-Matten vor, jetzt ist die Frage: als Beton reicht mir da C25/30 (ehem. B25) mit 0/16 Körnung? Ist das so pauschal zu beantworten?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
LG Sie brauchen aber doch allerdings nicht nur eine Bodenplatte. Hier im Netz wir immer nur über Bodenplatten gesprochen. Zu jeder funktionierenden Bodenplatte gehört auch ein Fundament. Wie steht es mit Ihrem Fundament? Bauen Sie auch ein Fundament? Das bedeutet Erde raus, ausheben, 80 cm tief und das rund herum - um die Bodenplatte die Sie eigentlich errichten wollen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Zunächst mal Danke für die Antwort. Das ...
Zunächst mal Danke für die Antwort. Das ... -
ja, ja, die Fundamente ...
-
Leute, denkt an den Rückbau!
Leute, denkt an den Rückbau!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Beton, Gartenhausfundament". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - 10216: Welcher Beton für Gartenhausfundament/-Bodenplatte?
- … Welcher Beton für Gartenhausfundament/-Bodenplatte? …
- … Na die Betongüte wird schon reichen! …
- … stellt sich mir die Frage nach der Art des zu benutzenden Betons. Das Gartenhaus soll aus YTONG-Steinen gemauert werden. Aus Kostengründen möchte …
- … sehe eine Bewehrung mit Q188-Matten vor, jetzt ist die Frage: als Beton reicht mir da C25/30 (ehem. B25) mit 0/16 Körnung …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Gartenhausfundament
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Punktfundament für Gartenhaus 3x4 m
- … Punktfundamente machen und hoffen auf Tipps hier aus dem Forum. Welchen Beton nimmt man da am besten und wie mischt man (im welchen …
- … bei kleinen Mengen würde ich Estrichbeton aus der ... …
- … bei kleinen Mengen würde ich Estrichbeton aus …
- … der Tüte nehmen, ein 50 Kilo Sack bringt ca. 25 Liter Beton, einen Sack bekommt man schon für 2 . Billiger ist sicher …
- … Gartenhausfundamenten philosophieren. Wenn es richtig sein soll, müssten sie frostfrei gründen (Wahnsinn), tuen sie es nicht, bringt das Fundament nix. …
- … Halten sie die Augen auf, wo in der Nähe gebaut wird. Gehen sie zum Bauleiter und bitten sie bei der nächsten Betonage um einen bis zwei m³ (oder halt soviel, wie …
- … Einfahrt, falls sie keine Behältnisse haben, und lassen den m³ vom Betonwagenfahrer einfach drauflaufen. Organisieren sie für den Tag 4 Helfer und …
- BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Beton Kleinstmengen: richtige Reihenfolge beim Mischen
- … Beton Kleinstmengen: richtige Reihenfolge beim Mischen …
- … wir habe gerade eine nette Diskussion über die richtige Reihenfolge beim Mischen von Beton im kleinen Betonmischer auf der Baustelle: …
- … den Rest des Wasser zugeben. Das entspricht der Denkweise von Fertigbeton, also fertig Gemischen Zusschlag und Zement. …
- … Wie wird Fertigbeton (Transportbeton) angemischt? …
- … Ansonsten wird regelmäßig zu viel Wasser in den Beton gebracht. 50 % des Zementgewichtes sollten es sein, ggf. auch 60 %. …
- … im Betonmischer ist schon echt doof, denn dann bekommt man nicht alles …
- … Beton mischt da spring ich gleich vom Balkon! (auch wenn nur EGAbk. ist ). Wichtig wäre erst mal für welche Bauteile braucht man den Beton. Bei Kleinbaustellen (Gartenhausfundamente/Bodenplatten/sonstiger Keinkram wäre …
- … das OK. Bei tragenden Teilen im Zusammenhang mit Hausbau wo bestimmte Betonklassen verlangt werden ein NEIN! …
- … Fundamentbeton, Mischungsverhältnis ca. 1 …
- … wieder einfüllen. usw., usw ... erfordert ein wenig Übung. Für bessere Betongüte das Mischungsverhältnis mit dem Zementanteil erhöhen. …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Rohbau-Arbeiten
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Altbau-Sanierung / Bautenschutz
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Straßen- und Wegebau
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Beton, Gartenhausfundament" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Beton, Gartenhausfundament" oder verwandten Themen zu finden.