Bauhelfer
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen
Bauhelfer
-
Wenn Sie keine Bau-Firma haben,
Bauhelfer ist beim Bau in Eigenleistung hilfreich.
Mit welchem Stundenlohn sind diese zu vergüten. Gibt es Mindestlohn?werden Sie entsprechend tief in die Tasche greifen müssen und mit 30 € je Stunde rechnen müssen.
Denn dann dürften Sie ja keinen Mitarbeiter am Bau beschäftigen um ein Haus zu bauen, es sei denn, Sie hätten eine Baufirma.
Und wenn Sie nun bei einer Baufirma einen Bauhelfer anheuern, der wird so um die 30 € je Stunde kosten.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz ___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauhelfer, Baufirma". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - 10213: Bauhelfer
- BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - gibt es auch Lösungen zu den Problemen, oder gibt es nur meckerei?
- … das Arbeitsumfeld von aus auswertig Subunternehmer / Nachunternehmer hat ... Ausnahme die Baufirma hat einen Sitz in Deutschland (!) ... dieser Polenhausbeitrag (gesehen …
- … Wir alle, ob Planer, Handwerksbetrieb oder Generalunternehmer / Baufirma müssen uns bewusst sein, dass wir mit jedem Bauwerk ein Unikat erstellen, auf das wir stolz sein können. In Zukunft werden wir nicht mehr bei der Massenware konkurrenzfähig sein, wenn es uns nicht gelingt über das Image ein guter Betrieb/Planer von der Masse abzuheben und hierfür einen angemessenen Preis verlangen zu können. Damit verbunden gilt es, das vorhandene Potential an Innovationen auch auf den Baustellen umzusetzen und nicht nach alter Väter Sitte wie vor 50 Jahren zu bauen. In diesen Punkten hinkt die heimische Bauwirtschaft hinter anderen Industriezweigen Jahrzehnte hinterher. …
- … Beispiel: Bauvorhaben mit einer guten Baufirma angefangen. Plötzlich eiert der Ablauf ungewohnt stark. Stellt sich raus, …
- … ich meine 4 Leute auf die Straße und wurschtel mit meinem Bauhelfer alleine weiter. Einkommensmäßig wird sich bei mir nichts ändern, musste sowiese …
- … ich meine 4 Leute auf die Straße und wurschtel mit meinem Bauhelfer alleine weiter. …
- … würde denen so den Marsch blasen dass Sie lieber draußen als Bauhelfer arbeiten würden nur diemit sie Ruhe haben (!) …
- … Arbeiten weiter ... meine Frage ist wie wieviel eigene Facharbeiter (Maurer/Bauhelfer/Zimmerer etc.) sind in diesen 9500 enthalten ... so ein Konzern …
- BAU-Forum - Neubau - Wo sind die Grenzen des Selbermachens?
- … öfteren bereits praktiziert haben ... der Bauherr arbeitet handwerklich quasi als Bauhelfer mit und bekommt pro geleistete Stunde den Betrag X auf seine …
- … über den Architekt oder über den Bauherrn selbst an die Rohbaufirma vergeben werden ... das heißt ABER auch das hier die Bauherren …
- … direkt mit der Rohbaufirma sprechen bzw. abrechnen ... das heißt ABER auch das man direkt mit diesen Baufirmen dann Termine Vertragsbedingungen usw. aushandelt. …
- … wie viel, oder wenig, bringt das? braucht die Baufirma dann noch kindermädchen? …
- … Nein die Baufirma braucht kein Kindermädchen ... was meinen Sie wie viele angehende Architekten …
- … Ich habe hier übrigens gerade einige Ausschreibungen vorliegen und Regiearbeiten von Bauhelfern kosten dabei so um die 36.50 EUR, was mit MwSt ungefähr …
- … eine Stunde von ihm bezahlen zu können. Oder andersrum: Wenn ein Bauhelfer 1 Stunde von sich selbst bezahlen müsste, dann müsste er fast …
- … wie Herr Thalhammer das mit deiner Bauherrn-Mitarbeit immer macht. Von der Baufirma war der Chef (Maurermeister) und zeitweise ein Geselle auf der Baustelle, …
- … mein Vater und ich. Den Kran, Werkzeuge und Schalmaterial hat die Baufirma mit eingebracht. Den Materialeinkauf hat mein Bruder gemacht, da er damals …
- … vom Betonwerk als stinknormaler Privatmann ohne Beziehungen billiger bekommen als die Baufirma selbst (der hat sich mächtig darüber aufgeregt). Er hat sich halt …
- … wenn ich einen _willigen_ bauhelfer beschäftige kostet der mir so ca. 10 die stunde, zzgl. ca. …
- … Für sie kostet ein Bauhelfer also inkl. aller Sozialabgaben und Nebenkosten 18 . Wenn jetzt in …
- … meinem Angebot derselbige Bauhelfer für 36,50 + MwSt für Regiearbeiten auftauscht, dann müssen sie sich schon die Frage stellen, ob entweder ihre Gebäude/Fahrzeuge zu prunkvoll sind, in ihrem Büro zu viele Sesselpupser rumsitzen oder ob sie ihren Gewinn nicht etwas zu hoch ansetzten. …
- … ich schrieb als Beispiel, der bauhelfer kostet so ca. 10 euro ! so weit ist das nicht …
- … Ergebnis =>der Verrechnungssatz des willigen billigen bauhelfers wäre 26 . nun sollten sie das nicht mit dem derzeitigen …
- … tariflichen Stundensatz für bauhelfer verwechseln. aber vielleicht gelingt es ihnen den Stundenlohn des facharbeiters mit Verrechnungssatz in Höhe von 36,5 /Std. selbst zu errechnen? ich nehms ihnen gerne ab - 14 Stundenlohn für einen guten gesellen! …
- … und warum war der bauhelfer nur 18 im Vergleich …
- … Sie haben eine Angebot mit 83.50 DM/Std. für einen Bauhelfer ... das ist ungewöhnlich hoch ... Jetzt würde mich eins interessieren …
- … Wir wissen jetzt das ein Bauhelfer i.d.R.22,- DM Lohn erhält ... die 90 % Lohnnebenkosten von Hr. Blücher …
- BAU-Forum - Neubau - Was würden Sie der Baufirma für diese Fehler von der letzten Rate abziehen?
- … Was würden Sie der Baufirma für diese Fehler von der letzten Rate abziehen? …
- … demnächst steht die letzte Rate für unser Häuschen an. Im Großen und Ganzen ist bei uns alles noch glimpflich abgelaufen, da wir oft vor Ort waren und häufig in letzter Sekunde noch Fehler bemerkt haben. Dennoch wurden durch die Baufirma Fehler gemacht, die uns viel Mühe, Aufwand und Nerven gekostet …
- … Unsere Baufirma hat sich auch jeden Handstreich bezahlen lassen, und deshalb sind wir …
- … Kamin mindestens 2 cm Luft sein müssen. Das wurde von der Baufirma zwar korrigiert, indem sie ca. 4 cm von dem Balken weggefräst …
- … 4. Fall: Nach dem Ringanker-Gießen hat die Baufirma regelmäßig den übrigen Beton aus den Behältern auf unser Grundstück gekippt. …
- … der Einbehalt eines Teils einer Rate sicher großes Unverständnis bei Ihrer Baufirma erzeugen wird. …
- … lassen und wie ich den Aufwand und einen Stundensatz ansetzen (ein Bauhelfer kostet ja auch schon 60,- DM/Std.). Vielleicht klappt es ja …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Baufirma …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmemengenzähler sinnvoll / notwendig?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nachteile eines 20 kW Pelletsbrenners im Vergleich zu einem 15 kW Brenners
- … unsere Baufirma hat uns bei unserem neugebauten kfW40 Haus mit niedertemperatur_Fußbodenheizung statt des …
- … kW-Brenners einen 20 kW Brenner eingebaut (wegen Lieferschwierigkeiten). Laut Aussage der Baufirma wäre der 20 kW Brenner nun so eingestellt wie der 15 …
- … ist. Werden wohl nicht umhinkommen die ganze Sache unabhängig von der Baufirma durch einen Experten vor Ort klären zu lassen, da die Baufirma …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauhelfer, Baufirma" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauhelfer, Baufirma" oder verwandten Themen zu finden.