Bohrmaschine
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen
Bohrmaschine
was ist eurer meinund nach die beste Bohrmaschine. Ich habe gehört, dass HILTI die aller besten schweren Maschinen herstellt. wie teuer ist denn die teuerste?
-
das ist mal eine wirklich existentielle Frage ...
)
-
Ganz einfach
einfach mal in Fachhandel gehen (auf der Hilti-Web-Seite wird es sicherlich Adressen geben). oder bei ebähhh mal schauen.
Ja so eine Hilti ist eine feine Sache (ne Fein sicherlich auch). Ich durfte damit mal Fliesen in einem Bad wegmachen. Leider nur 11 er - Wändchen und schwup die wupp war ich im Nachbarzimmer. Mein Vater hat es leider nicht gefreut, weil der das wieder zumauern durfte.
Die Frage ist einfach, WAS wollen Sie damit machen. -
und es gibt Leute,
die schwören auf maktia (Makita HP 2071F). Die bereits geäußerte Frage ist doch: Wofür brauchen Sie die Maschine? Bohren/Schlagbohren in Mauerwerk oder Beton oder suchen Sie doch eher einen Bohrhammer? Oder oder oder ...? Oder wollten Sie hier als Hilti-Vertreter bloß mal Werbung loswerden?
-
Eine gute Bohrmaschine ...
Eine gute Bohrmaschine sollte über folgende Eigenschaften verfügen:
▶▶▶▶▶- starker Motor, > 350-400 W
- Schnellspannbohrfutter
- Bohrfutterdemontage
- mgl. Netzkabelmodul
- geringes Gewicht!
- geringe Schallemission
- gutes Handling, Haptik
- lieferbare Zusatzprodukte, Ständer etc.
- langes Kabel
- Reinigungsservice für Motor im Werk
- Garantie ≥ 3 Jahre
▶▶▶▶▶
Als Schwabe favorisiere ich natürlich Fein oder Kress. Habe selber eine rd. 12 Jahre alte Kress, bis dato keine Probleme. Genauso wichtig sind eine hohe Verschleißfestigkeit der Bohrer mit Wolframcarbid Beschichtung (Widia) für Beton. Für Holz Chrom / Vanadium. und für Metall HSS/Hartmetall. Vorsicht auch hier, Billigangebote.
Gruß aus Berlin,
AK