Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePage
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • @Alle
  • @Firmen
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Bauen mit Eigenleistungen
  • Externer Keller mit Heizungsanlage

Externer Keller mit Heizungsanlage
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen

Externer Keller mit Heizungsanlage 10.05.2009    

Sehr geehrte Damen und Herren,
es besteht die Überlegung, ein Wohnhaus aus den 50er Jahren im Zuge einer Umbaumaßnahme / Sanierung herzurichten. Die Ölheizung befindet sich derzeit in einem Anbau, der jedoch abgerissen werden soll, da auf der Grundstücksfläche daneben ein weiteres Wohnhaus entsteht.
Da das zu sarnierende Wohnhaus keinen Keller besitzt, müssten für die Heizungsanlage neue Räume entstehen.
Könnte sich so ein Raum zum Beispiel in einer unterkellerten Garage befinden, die ein paar Meter vom Haus gebaut werden würde? Dies würde bedeuten, dass die Heizleitungen durch das Grundstück verliefen, und hierfür ein entsprechend aufwändig gedämmter Schacht entstehen müsste.
Ist sowas eine gängige Methode, oder enorm aufwändig?
Vielen Dank für Ihre Einschätzung!

  1. Es gibt 11.05.2009    

    Hersteller, die ihre Kessel fix & fertig in einem Fertighäuschen anbieten, das per Kranwagen aufgestellt wird; z.B. ÖkoFEN-Pelletkessel.
    Glaube mich auch zu erinnern, dass sowas, allerdings mit einem fossil befeuerten Kessel, auch in einer Fertiggarage im abgetrennten Abteil angeboten wurde ...
    Achja: Öl ist bald aus; kein vernünftiger Mensch investiert heute mehr in eine Ölheizung.
    Wenn das Haus der EnEVA entsprechend saniert wird, sind aber auch Alternativen wie Wäemepumpe überlegenswert; oderwoie wür's mit einem "stylishen" Pelletofen mit Wassertasche, kombiniert mis Solarenergie? Für sowas gibt's fette Fördertöpfe.

    Name:

    • Markus Knoll
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Nachgeliefert 11.05.2009    

    >Für Gebäude ohne Keller oder bei erhöhtem Platzbedarf im Wohnhaus bietet ÖkoFEN die Pellet-Heizzentrale an. Bei ihr handelt es sich um ein vorgefertigtes
    Heizhaus inklusive Lager zur Außenaufstellung. Ihr Herzstück ist die Technologie der "Pellematic"-Zentralheizung zusammen mit einem "flexilo"-Gewebetank. "Die gesamte Heizanlage spart eine Wohnfläche von ca. 15 m² ein und erspart zudem Zeit bei der Installation", verdeutlicht der Hersteller ...

    • http://www.ikz.de/m³61.htm

    Energetisch nachteilig natürlich, dass die Abwärme reiner Verlust ist. Alternative Kessel im Haus, Silo draußen nicht möglich? Es guinbt jetzt sogar schon wandhämngende Pelletkessel ... für zeitgemäß sanierte Häuser:
    > Der in Österreich ansässige Spezialist für Biomasseheizungen stellt den  -  wie es heißt  -  ersten Pellet-Wandkessel vor. Die für eine platzsparende Wandmontage ausgelegte Anlage ist "extrem kompakt" und zudem mit unter 100 kg "ein absolutes Leichtgewicht unter den Pelletanlagen". Im Leistungsbereich von 2-7 kW empfiehlt Guntamatic die Anlage für Neubauten, Niedrigenergiehäuser, Althaussanierungen und ähnliche Gebäude.
    Das Gerät senkt als Niedertemperaturheizung seine Kesseltemperatur bis auf 38 °C ab und passt die Leistung stufenlos dem Wärmebedarf des Hauses an. "Eine speziell entwickelte Schnecke sorgt mittels Lambdasonde und Fotosensor für die exakte Dosierung des Brennstoffes bis hin zum Abwurf einzelner Holzpellets", erklärt Guntamatic weiter. Das Gerät enthält einen Zyklonbehälter für den Tagesbedarf an Pellets. Die Jahresbrennstoffmenge wird in einem entsprechend großen Tank oder Lagerraum bevorratet.

    • http://www.guntamatic.com/

    oder aber einen guten Pelletofen mit Wassertasche im Wohnzimmer- kommt gut bei den Frauen ;-)

    Name:

    • Markus Knoll
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Start | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©