Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePage
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • @Alle
  • @Firmen
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Bauen mit Eigenleistungen
  • Wieviel kostet der Innenausbau in etwa?

Wieviel kostet der Innenausbau in etwa?
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen

Wieviel kostet der Innenausbau in etwa? 29.03.2007    

Guten Morgen!
Wir denken über den Bau eines Ausbauhauses der Firma Weber Haus nach.
Nach dem heutigen Stand würde das Haus 95.000 € kosten.
Genau genommen:

  • Die Wände außen fertig und verputzt, Trockenbau in Eigenleistung, wobei das Material schon dabei ist.
  • Fenster, Außenfensterbänke und Haustür sind drin.
  • Blechnerarbeiten und
  • Treppen.

Sonderwünsche bzgl. Treppe, Kniestock usw. sin auch drin.
Keller wird in Eigenleistung erstellt.
Heizung und Elektrik steht noch nicht ganz fest. Jedoch wird sicher auch da Eigenleistung erbracht. Ich möchte die Kosten jedoch lieber vorher draufrechnen. Abziehen kann man hinterher noch immer.
Genauso ist es mit den Fliesen. Badezimmer und Gäste WC sollen unbedingt vom Fachmann gefliest werden. Die anderen Räume übernehmen wir vielleicht selber.
Die Wohnfläche beträgt etwa 120 m².
Im EGA planen wir Fliesen, im OGA diverse andere Bodenbeläge.
Hat von Ihnen vielleicht einen Vergleichswert wieviel das Ganze kosten könnte?
Natürlich liegt es immer an dem Material das man sich aussucht.
Könnte man mit 40.000  -  45.000 € hinkommen?
Vielen Dank

Name:

  • Hagen
  1. Keller in Eigenleistung ... 29.03.2007    

    na dann viel Erfolg. Sie sind ja vrmtl. aus dem Bau-Fach.
    Ansonsten würde ich mich hüten, den Keller selber zu machen / Betonieren. Oder war mit Keller = Eigenleistung = Fließen / Streichen gemeint?
    Alleine die Gewährleistung für einen DICHTEN Keller würde ich nicht übernehmen wollen.
    Wer plant den Keller, wer mach Bauüberwachung?
    Ansonsten, Rechnen Sie mal dagegen:
    Was kostet statt Eigenleistung der Handwerker? Wieviel Stunden braucht der? Wie viele Sie (inkl. doppelte Arbeit durch evtl. Fehler).
    Es gibt Eigenleistung die würde ich wieder machen. Anderes würde ich heute machen lassen und dafür lieber Überstunden in der Firma (wenn das geht).
    Und dafür dann lieber mehr Zeit in Planung und Kontrolle. Da ist aus meiner Sicht mehr Geld "gespart". Weil genau das am meisten schief geht.
    Klar kostet der Handwerker richtig Geld pro Stunde. Aber auch lässt sich oftmals durch "Handlangerdienste" Geld sparen.
    z.B. Kabel nach Anleitung Elektriker selber legen, Anschließen tut Elektriker. (Sie haben ja hoffentlich Hohlwandinstallation, da geht das einfach).

    Weiterführende Links:

    • http://www.materialverleih.de/hausbau/netzwerk.htm

    Name:

    • K.H. O
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Fertighaus Rohbau für stolze 95ooo€ 26.06.2007    

    Man sollte doch mal den angegebenen Preis mit dem sogeannten Massivhaus vergleichen; hier sind meistens die Bodenplatte, Grundleitungen, der Klinker, Fenster im EGA und DGA mit Rollläden, die Dämmung und sämtliche Innenwände nebst Betontreppe zum DG als auch die Dachdeckung nebst Klempnerarbeiten enthalten. Da keine Angaben zur Grundfläche des Hauses vorliegen kann man schlecht einen Preisvergleich anstellen, doch sind im allgemeinen die Leistungsumfänge beim "Fertighaus" nicht so umfangreich!

    Name:

    • Rainer Fischer
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Start | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©