Hallo,
wir beabsichtigen, unseren Spitzbogen auszubauen. Die Fläche ist zurzeit komplett mit Holzbrettern verlegt, die wiederum auf die Holzkonstruktion zwischen dem OGAbk. und dem Spitzbogen aufgeschraubt sind. Wir planen, auf diesen Holzbretter Fermacell-Trockenestrichelemente schwimmend zu verlegen (10 mm Holzwolle, dann 2x10 mm Fermacell) und darauf ein paar Leichbaufwände zu errichten. Nun fragen wir uns, ob wir die Leichtbauwände auf die Fermacell-Platten draufbauen (meine Meinung), oder ob wir die Leichtbauwände auf die bereits vorhandenen Holzbretter setzen und die Fermacell-Platten quasi drumherum legen (empfiehlt ein Bekannter). Ahnung haben wir beide nicht wirklich, daher freue ich mich über Tipps.
Viele Grüße
Mathias.
Frage zu Trockenestichelementen + Leichtbauwänden
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen
Frage zu Trockenestichelementen + Leichtbauwänden
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Trockenestichelementen, Leichtbauwänden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Trockenestichelementen, Leichtbauwänden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Trockenestichelementen, Leichtbauwänden" oder verwandten Themen zu finden.