Zwischensparrenisolierung
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen
Zwischensparrenisolierung
Hallo,
ich habe ein Dach mit 17 cm Sparrentiefe. Weil ich mind. 20 cm mit Hanf dämmen wollte, hatte ich unbedacht (wegen drohender Zuschusskürzung) 20 cm gekauft d.h. ich muss meine Sparren mit
3 cm "verstärken". Jetzt habe ich erfahren, dass es besser gewesen wäre, mit 17 cm die Sparrenfächer auszufüllen und zusätzlich eine Untersparrendämmung quer zu Latten.
1. Habe ich durch meine "Auflattung" der Länge nach irgendwelche
Nachteile?
2. Muss die 3 cm Starke "Sparrenzusatzlattung" (der Sparrenlänge nach) durchgehend sein, oder kann man auch (um Holz zu sparen) kurze 3 cm Starke Lättchen in einem Abstand von ca. 1 m anbringen? Diese Zwischenräume könnten dann mit zurechtgeschnittenem Styropor (ist günstiger) ausgefüllt/überbrückt werden. Da ich wegen Anbringung von Fermacell- / bzw. Lehmbauplatten sowieso eine Untersparrenlattung quer anbringen muss, könnte ich somit etwas an Holz einsparen.
3. Wie hoch muss ich meine Zwischenwände im Dachbereich ziehen? Bis an das Unterdach bzw. Sparren (Zwischenwand wäre dann in der Isolierung und hätte vielleicht mehr Halt) oder nur bis zur späteren Fermacell- bzw. Lehmbauplatte?
Vorab vielen Dank.
E. Sauter