Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Bauen mit Eigenleistungen
  • Zwischensparrenisolierung

Zwischensparrenisolierung
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen

Zwischensparrenisolierung 05.10.2006    

Hallo,
ich habe ein Dach mit 17 cm Sparrentiefe. Weil ich mind. 20 cm mit Hanf dämmen wollte, hatte ich unbedacht (wegen drohender Zuschusskürzung) 20 cm gekauft d.h. ich muss meine Sparren mit
3 cm "verstärken". Jetzt habe ich erfahren, dass es besser gewesen wäre, mit 17 cm die Sparrenfächer auszufüllen und zusätzlich eine Untersparrendämmung quer zu Latten.
1. Habe ich durch meine "Auflattung" der Länge nach irgendwelche
Nachteile?
2. Muss die 3 cm Starke "Sparrenzusatzlattung" (der Sparrenlänge nach) durchgehend sein, oder kann man auch (um Holz zu sparen) kurze 3 cm Starke Lättchen in einem Abstand von ca. 1 m anbringen? Diese Zwischenräume könnten dann mit zurechtgeschnittenem Styropor (ist günstiger) ausgefüllt/überbrückt werden. Da ich wegen Anbringung von Fermacell- / bzw. Lehmbauplatten sowieso eine Untersparrenlattung quer anbringen muss, könnte ich somit etwas an Holz einsparen.
3. Wie hoch muss ich meine Zwischenwände im Dachbereich ziehen? Bis an das Unterdach bzw. Sparren (Zwischenwand wäre dann in der Isolierung und hätte vielleicht mehr Halt) oder nur bis zur späteren Fermacell- bzw. Lehmbauplatte?
Vorab vielen Dank.
E. Sauter

Name:

  • Edmund Sauter
  1. KEINE Stückchen verwenden! 06.11.2006    

    was sollen denn "3 cm Starke Lättchen in einem Abstand von ca. 1 m", wenn Sie doch für Fermacell- / bzw. Lehmbauplatten eine Unterkonstruktion im Abstand von ca. 30 cm brauchen?

    Name:

    • Robert Schimweg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://energiegutachter.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Start | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©