Hilfe, große Schwierigkeiten mit Berufsgenossenschaft!
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen
Hilfe, große Schwierigkeiten mit Berufsgenossenschaft!
Habe vor 1 1/2 Jahren gebaut, während der Bauphase kam ein Freund, der mit ohne Bezahlung half, ums Leben als er von der Baustelle zum Baumarkt fuhr um Materialien zu holen. BG wusste von dem Helfer, habe ich vorher schon auf diesen Formblatt angegeben, also versichert. Jetzt müsste die Berufsgenossenschaft quasi eine Rente an die Familie des Hinterbliebenen bezahlen. Dies wurde abgelehnt mit der Begründung, der Helfer wäre in diesem Fall selbst unternehmerisch tätig gewesen, weil er eingenständig die Entscheidung traf, in den Baumarkt zu fahren, somit also selbst unternehmerisch tätig war! . Meines Erachtens wollen die das Ganze jetzt einfach abwimmeln, da doch hohe Kosten für die BG entstehen würden. Habe der Familie vorgeschlagen, eine Anwalt einzuschalten. Bin für alle Tipps, Hinweise, Eigenerfahrungen dankbar!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Berufsgenossenschaft, Hilfe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher Poroton Planziegel?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - fehlender Rieselschutz bei übereinander liegenden Balkonen
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Welche Versicherungen bei Eigenleistungen?
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Meldung Bau-Berufsgenossenschaft ... wie viele Std. angeben?
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - 10079: Hilfe, große Schwierigkeiten mit Berufsgenossenschaft!
- … Hilfe, große Schwierigkeiten mit Berufsgenossenschaft! …
- … Habe vor 1 1/2 Jahren gebaut, während der Bauphase kam ein Freund, der mit ohne Bezahlung half, ums Leben als er von der Baustelle zum Baumarkt fuhr um Materialien zu holen. BG wusste von dem Helfer, habe ich vorher schon auf diesen Formblatt angegeben, also versichert. Jetzt müsste die Berufsgenossenschaft quasi eine Rente an die Familie des Hinterbliebenen bezahlen. Dies …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - vermeintliche Schwarzarbeiter - böser Nachbar ...
- … Hilfe ist keine Schwarzarbeit. Absicherung bei Unfällen etc. ist wichtiger. Siehe HR …
- … Sobald Sie für die Arbeiten bezahlen, können Sie Schwierigkeiten wegen Schwarzarbeiter bekommen. Eigenleistungen (auch durch Freunde) sind bei der Berufsgenossenschaft anzuzeigen (und der Versicherungsschutz entsprchend zu bezahlen). Wenn Sie die …
- … oder durch eigene Unterstützung) entlohnen kann Ihnen wenig nachgewiesen werden. Nachbarschaftshilfe und so. Aber: Teurere Sachgeschenke können schon wieder gefährlich werden ... …
- … für die Tipps - werde die Bauberufsgenossenschaft ausfindig machen und Helfer anmelden und versichern und die Bauherrenversicherung scheint …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Versicherungsschutz bei Selbstbau
- … mit einem Anbau beginnen, den ich nahezu vollständig in Eigenleistung, mit Hilfe Verwandter erstellen will. Ich möchte natürlich gegen Unfall versichern. …
- … ich nicht, denken Sie aber dran, dass BVAbk. bei der Bauberufsgenossenschaft anzumelden. Sie bekommen von denen ein Formblatt, in das alle auf …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Eigenleistung
- … (und kann) 2. wie oben schon mehrfach angegeben dass (abhängig von Hilfe van Familie und Freunden) für ca. 2 Jahre Urlaub/Freizeit zum …
- … mehr Eigenleistungen Sie haben und dafür Freunde, Familienmitglieder (Ausnahme Ehegatte) zu Hilfe nehmen, umso höher ist auch Ihr (Zwangs-) Beitrag zur Bau-Berufsgenossenschaft …
- BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - Fluatierung Kristallisierung Betonwerkstein und Naturstein
- … bezeichnet, die heute auch noch als sog. Kristallisation bekannt ist. Mit Hilfe des Kristallisationsverfahrens wird bei einem vorgeschliffenem Betonwerkstein, Kalksteinbelag oder calcitischem Marmorbelag …
- … (SiGeKo) (Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (Sicherheitskoordinator, Gesundheitskoordinator)) nach Baustellenverordnung. Ebenso ist die Berufsgenossenschaftliche Vorschrift (BGV D025) unbedingt zu beachten. Inwieweit und wie lange …
- BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - Rutschsicherheit - Oberflächen von Natursteinböden
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Berufsgenossenschaft, Hilfe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Berufsgenossenschaft, Hilfe" oder verwandten Themen zu finden.