Wer war in Deutschlands größtem Massivhauspark in Fallingbostel?
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen
Wer war in Deutschlands größtem Massivhauspark in Fallingbostel?
Welche Erfahrungen gibt es über die 3 l Technik.
-
Ich
Kenne nur den Musterhauspark von Viebrock. Der ist aber bestimmt nicht der Größte. Fahre lieber nach Sehnde/Hannover. Kostet Eintritt, deshalb vorher irgendeine bekannte Fertigbaubude anrufen und um Freikarten bitten (Ex-Norm, Hanse und wie sie alle heißen ...) -
Ich auch
Also, die Häuser von Viebrock sind - finde ich jedenfalls - überzeugend in Ausstattung, Qualität und Preis. Man muss allerdings (vor allem bei den "Sonderangeboten wie Maxime usw.) Abstriche bei der Flexibilität des Anbieters machen, da Änderungen am Standard teilweise unglaublich teuer werden (z.B. Badezimmerwand im Maxime XL um 50 cm verschieben DM 6.000 - 8.000). Was den vorhergehenden Kommentar angeht, so ist es wohl wirklich die größte Ausstellung von massiv gebauten Häusern. Als Kontrastprogramm seien die "Prachthäuser" von HvH in Garbsen empfohlen. Was dort als Musterhaus steht, spottet jeder Beschreibung. Viebrock Häuser die schon einige Jahre stehen kann man übrigens auch in Harsefeld bei Stade besichtigen. Gruß, K. -P. Alde -
Hallo HH. Alde und Fischer,
da muss ich Ihnen zustimmen, das Preis-Leistungsverhältnis bei Viebrock ist überdurchschnittlich. Die Qualität der Häuser scheint OK. Jedoch halte ich Musterhäuser im Fertigzustand nicht gerade für aussagefähig, da viel mit Luxusausstattungen geblendet wird und sich die Anbieter "besonders viel Mühe geben". Könnte durchaus sein, dass in Fallingbostel mehr Massivbauten stehen als in Sehnde-Ilten - ich habe sie nicht durchgezählt. Jedoch sind die Häuser von Viebrock mehr oder minder vergleichbar, will sagen, nicht so abwechslungsreich, wie man es sich wünschen würde (Kennst du eins, kennst du alle ...). Wir persönlich haben in keinem der Musterhausparks etwas Passendes gefunden; der Fertighausmarkt für eine 6-köpfige Familie tendiert gegen Null. Ein Besuch sind beide allemal Wert. -
Geht es hier um die 3-Liter-Technik ...
oder um das 3 Liter-Haus? Das ist ein sehr, sehr großer Unterschied. Jedes Haus muss individuell nachgerechnet werden. Eine pauschale Aussage ist nicht möglich. Einen Fachmann fragen sollten Sie auf jeden Fall, insbesondere wenn Sie auf die 3 Liter-Technik abzielen. Herkömmliche Grundrisse und Hausansichten mit Gauben, Erkern usw. sind m.E. mich geeignet, um 3-Liter-Häuser zu bauen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fallingbostel, Deutschlands". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - 10025: Wer war in Deutschlands größtem Massivhauspark in Fallingbostel?
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung oder Luft-Wärme-Pumpe?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt bei uns eine Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe - Verständnissschwierigkeiten! Holzpellets wirklich umweltverträglich?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Absaufender Erdwärmetauscher?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - keine Fördermittel mehr in 2006?!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fallingbostel, Deutschlands" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fallingbostel, Deutschlands" oder verwandten Themen zu finden.