- Hintergrund: ich lasse gerade eine Dünnschichtfußbodenheizung einbauen mit mind 4 mm Überdeckung durch die Bodenspachtelmasse Knauf Alphadur 430.
- Mangel: Der Estrichleger hat zu wenig Bodenspachtelmasse Alphadur 430 verwendet, weswegen die Mindestabdeckung nicht erreicht wurde.
- Lösung: die erste Schicht Bodenspachtel wurde gemäß Aufheizprotokoll getrocknet, aufgeraut, mit Knauf Schnellgrund grundiert, und mit einer zweiten Schicht Alphadur 430 versehen.
- Problem: Momentan wird der Boden aufgeheizt mit 40 °C Vorlauftemperatur. VOR der Grundierung und Einbringung der zweiten Schicht ergab sich dabei eine Raumtemperatur von 32 °C (bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt). NACH der Grundierung und zweiter Schicht ergibt sich bei 40 °C Vorlauftemperatur eine Raumtemperatur von lediglich 28 °C (bei Außentemperaturen um +10 °C).
- Frage: Wodurch erklärt sich die Differenz der Raumtemperatur bei gleicher Vorlauftemperatur? Hat der Schnellgrund eine isolierende Wirkung?
Fußbodenheizung: Verringert Schnellgrund die Wärmeleitfähigkeit des Estrichs?
BAU-Forum: Bauphysik
Fußbodenheizung: Verringert Schnellgrund die Wärmeleitfähigkeit des Estrichs?
-
Gibt es auch Aufzeichnungen
über die Rücklauftemperatur?Kann man davon ausgehen, dass das Wasser in beidne Fällen mit gleicher Geschwindigkeit geflossen ist?
40 °C erscheinen mir sowieso die obere Grenze für eine Fußbodenheizung zu sein.
Ich habe gegen diese Systeme einer "Dünnschichtfußbodenheizung" sowieso Bedenken. Wenn kein Platz für eine Wärmedämmung nach unten gegeben ist, heizt man eben alles was darunter ist automatisch mit. Von einer Einsparung durch die Niedertemperaturheizung bleibt dann nichts übrig.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schnellgrund, Fußbodenheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauphysik - 10630: Fußbodenheizung: Verringert Schnellgrund die Wärmeleitfähigkeit des Estrichs?
- … Fußbodenheizung: Verringert Schnellgrund die Wärmeleitfähigkeit des Estrichs? …
- … - Hintergrund: ich lasse gerade eine Dünnschichtfußbodenheizung einbauen mit mind 4 mm Überdeckung durch die Bodenspachtelmasse Knauf …
- … die erste Schicht Bodenspachtel wurde gemäß Aufheizprotokoll getrocknet, aufgeraut, mit Knauf Schnellgrund grundiert, und mit einer zweiten Schicht Alphadur 430 versehen. …
- … erklärt sich die Differenz der Raumtemperatur bei gleicher Vorlauftemperatur? Hat der Schnellgrund eine isolierende Wirkung? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Laminat
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- … Fußbodenheizung: …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energie Verbrauch
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung über Solarthermie
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe Innen- oder Außenaufstellung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau Wärmepumpe Photovoltaik
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schnellgrund, Fußbodenheizung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schnellgrund, Fußbodenheizung" oder verwandten Themen zu finden.
