fRSI - andere Randbedingungen
BAU-Forum: Bauphysik
fRSI - andere Randbedingungen
... Guten Tag,
Ich habe ein Bauvorhaben bei dem bereits in der Planungsphase ersichtlich ist, dass die normalen Randbedingungen für den Nachweis von fRSi nicht eingehalten werden (Großküche).
Der HSL-Planer gibt Randbedingungen von 20-24 °C und 40-60 % rel. Luftfeuchte an.
Ist es ein übliches Vorgehen unter diesen Bedingungen den Nachweis des Mindestwärmeschutz (fRSI - Nachweis) mit anderen Randbedingungen durchzuführen oder wird dieser Fall vom normalen Nachweis abgedeckt?
Vielen Dank & viele Grüße,
-
Tja wenn
Sie die tatsächlichen Nutzungsbedingungen schon kennen, dann sollten Sie diese auch beim fRsi-Kriterium berücksichtigen. Bei 24 °C und 60 % rF reicht dann ein fRsi von 0,70 nicht mehr aus! Weitere Frage: Reden wir von hygroskopischen Bauteiloberflächen oder ist hier alles gefliest und mit Edelstahl verkleidet, dann kann man vielleicht auch mit einer reinen Taupunktberechnung durchkommen.
-
Bauteiloberfläche
Das ist auch noch offen. Momentan wird eine hygroskopische Bauteiloberfläche angestrebt. Zumindest an der Decke wird das auf jeden Fall so bleiben. Zudem ist diese hier abgehängt.
Aus ihrer Antwort lese ich, dass man an abwischbaren/leicht zu reinigenden Oberflächen bis zu einer rel. Luftfeuchtigkeit von 100 % gehen kann?
-
Was wird denn geplant? Sanierung einer bestehenden Großraumküche oder