Tragendes Mauerwerk entkoppeln (Neubau/Mehrfamilienhaus)
BAU-Forum: Bauphysik
Tragendes Mauerwerk entkoppeln (Neubau/Mehrfamilienhaus)
Hallo zusammen,
kurz zum ausschlaggebenden Punkt meiner Frage: Ich arbeite derzeit in einem Bauunternehmen als Polier im Bereich Rohbau. Bei der heutigen Baubesprechung versuchte ich dem Bauherren zu erleutern das es meines Erachtens fachlich richtig wäre, alle tragenden Innenwände (KS 10DF 12 / 1,4) im Bereich des Deckenauflagers mit z.B. einer einfachen Delta Folie oder Dachpappe oder ähnlich zu trennen, bzw. ein Gleitlager zu erstellen. Da es aus meiner Sicht möglich ist das es durch die unterschiedlichen Spannungen in den jeweiligen Bauteilen dazu führen kann das in der Zukunft ein eventueller Mangel in Form eines "Risses" im oberen Bereich des Mauerwerks entsteht. Des weiteren bin ich der Auffassung das es auch für den Schallschutz wichtig wäre. Ich hoffe das ich nicht falsch mit meiner Behauptung liege. Sozusagen benötige ich nun einen Beleg (schwarz auf weiß) das dies die fachlich korrekte Ausführung wäre da der Bauherr dies nicht so sieht wie ich. Ich habe bereits im Internet Datenblätter und DINA Normen durchstöbert, bin aber leider nicht fündig geworden. Es wäre gut wenn mir diesbezüglich jemand weiterhelfen könnte.
Mit freundlichen Grüßen