Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Rigips

Trockenbauwand gegen kalte Garage
BAU-Forum: Bauphysik

Trockenbauwand gegen kalte Garage

Hallo zusammen,

bislang habe ich mich so "durchgeschlagen", habe aber gerade Bauchschmerzen bezüglich meines Fußbodenausfbaus.

Zum Fall: Ich baue gerade eine alte Scheune um. Die Wohnung befindet sich im ersten Stock, darunter ist eine kalte Garage.

Für den Fußbodenaufbau habe ich mir folgenden Aufbau überlegt:

Innen: Fußbodenbelag Zementestrich Fußbodenheizung auf EPS 30 mm PURAbk. Alukschiert 100 mm Betonboden 300 mm Übergang zu unbeheiztem Raum/Garage

Nun habe ich folgendes Problem. Als Trennwände habe ich Trockenbauwände mit Metallständern und Rigips (anraten Estrichleger) direkt auf den vorhandenen Betonboden gestellt.

Wenn ich diese nun mit Dämmung fülle, habe ich Tauwasseranfall, zwischen Betondecke und der Dämmung. Ich hoffe hier kann mir jemand Tipps geben.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Trockenbauwand gegen kalte Garage" im BAU-Forum "Bauphysik"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Ingo85
  1. Dämmung bei Fußbodenheizung (FBH)

    30 mm Dämmung bei einer Fußbodenheizung erscheint mir zu wenig.

    Sie werden unter der Betondecke immer die Wärme spüren und können diese "Heizung" des darunterliegenden Raumes nicht abstellen.

    Mindestens 70 mm erscheinen mir sinnvoll. Ich habe mich damals für 70 mm entschieden. Ein Wert der gegenüber dem Erdboden vom Hersteller vorgeschalgen wurde.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  2. Hallo, das ist die Tackerplatte! Die ...

    Hallo, das ist die Tackerplatte! Die Hallo ,

    das ist die Tackerplatte! Die Dämmung besteht aus

    30 mm EPS Tackerplatte + 100 mm PURAbk. Alukaschiert

    Mein Problem sind die Trockenbauwände. Muss hier das Rigips entfernt werden und das PUR durchgehend verlegt werden?

  3. wenn

    Foto von Thorsten Bulka

    Ahoj, Wenn du dadurch ruhiger schläfst ... ja ... Tausche den GK im Unteren Bereich gegen eine Zementboardplatte, oder eine Wedi Tafel aus!
    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Trockenbauwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gastherme: Kombispeicher in Garage die zweite
  2. BAU-Forum - Bauphysik - 10619: Trockenbauwand gegen kalte Garage
  3. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Speisekammern?!
  4. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - unser Grundriss zur Ansicht ...
  5. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - EFH mit kleinen Erker  -  Grundriss  -  Idee oder Kritiken?
  6. BAU-Forum - Keller - Dampfsperre oder Dampfbremse für Kellerheimkino - Unterschiede und korrekte Montage?
  7. BAU-Forum - Neubau - günstig schlüsselfertig zum Festpreis bauen
  8. BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Garage Grenzbebauung
  9. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Trockenbauwand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Trockenbauwand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN