ich bin vor kurzer Zeit in eine Eigentumswohnung gezogen, Mehrfamilienhaus, Baujahr 1974. Die Wohnung machte bei der Besichtigung einen ruhigen Eindruck, nach meinem Einzug stellte sich jedoch bald heraus, dass es eine permanente Beeinträchtigung durch Trittschall gab. Ich habe nur auf einer Wohnungsseite und unter mir Nachbarn, keiner macht direkt Lärm, aber Erschütterungen und Vibrationen übertragen sich über die Wände und ich spüre jeden Schritt und unangenehme Nachschwingungen. In meiner Wohnung sind Fliesen und Laminat verlegt, vermutlich nicht entkoppelt. Ist dieses Problem lösbar? Was sind wirklich wirksame Maßnahmen und mit welchem finanziellen Aufwand sind sie verbunden? Herzlichen Dank für einen fachkundigen Rat!
Nachträgliche Trittschalldämmung möglich?
BAU-Forum: Bauphysik
Nachträgliche Trittschalldämmung möglich?
Guten Tag,
-
Ziehen sie wieder aus ...
Ziehen sie wieder aus das ist definitiv die einfachste Lösung. -
Nachträgliche Trittschalldämmung möglich?
Ich möchte eigentlich nicht so leicht aufgeben, da der Erwerb der Wohnung mit hohen Kosten verbunden war. Warum raten Sie direkt zum Auszug? Halten Sie das Problem für unlösbar? Und warum? Vielen Dank.Antje
-
Bauzeitlich normale Schwächen
... sind leider nachträglich nur schwer zu beheben, weil Sie dazu nicht nur in der eigenen Wohnung, sondern auch in allen Nachbarwohnungen die Fußböden erneuern müssten (um den dort entstehenden Trittschall nicht in die Decken und Wände zu lassen). Des weiteren müssen Sie vermutlich die Installationsschächte sanieren. Diese stellen oft ebenfalls schöne Schallbrücken dar. Viele alte Schächte sind nur mangelhaft gedämmt und in Deckenebenen oft nicht ausreichend geschottet.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nachträgliche, Trittschalldämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDV Berechnen - Wer kann helfen?
- … 3 Tabelle 1 rein. Dort steht, welchen U-Wert sie bei der nachträglichen Dämmung vorhandener Außenwände einhalten müssen (maximal zulässiger Wert). …
- … machen lassen. So eine unsaubere Arbeit hätte ich selbst nicht fabriziert. Trittschalldämmung verutscht und die Dämmung war sicher nicht in der vorgeschrieben Stärke. …
- BAU-Forum - Bauphysik - 10613: Nachträgliche Trittschalldämmung möglich?
- BAU-Forum - Bauphysik - Kann ich einer mangelhaften Trittschalldämmung der Nachbarn durch Umbau in eigener Wohnung abhelfen?
- … Kann ich einer mangelhaften Trittschalldämmung der Nachbarn durch Umbau in eigener Wohnung abhelfen? …
- … nachträgliche Schalldämmung …
- … Nachträgliche Maßnahmen in deiner Wohnung gehen locker in den 5-stelligenen Bereich. …
- … Reklamiert habe ich bereits auch schon, einzige Möglichkeit wäre meinen Vermieter zu verklagen und das will ich nicht, u.a. habe ich von einem neuen Urteil gelesen, dass ich in Altbauwohnungen Trittschall hinnehmen muss, wenn dies zum Zeitpunkt der Erbauung normal war, auch wenn eine nachträgliche Verschlechterung durch Neubezug eingetreten ist. Das Urteil kennt mein Vermieter …
- BAU-Forum - Bauphysik - Trittschalldämmung nachträglich verbessern
- BAU-Forum - Bauphysik - Schallschutz Holzbalkendecke, habe ich einen Fehler eingebaut?
- … 45 mm, Panele 12 mm. Ergebnis habwegs akzeptabel Raumschalldämmung und katastrophale Trittschalldämmung. …
- … Aufbau von oben: Laminatboden 7 mm, Pelitac-Trittschalldämmung 5 mm, OSBAbk.-Platte 15 mm schwimmend verlegt auf Fasoperl-TS Mineralwollplatte 21 mm (mehr Aufbauhöhe war nicht möglich), Ausmauerung mit YTONG-Steinen 15 cm (so ausgeführt das keine Ausgleichschüttung erforderlich war), Anschluss der Steine an Wände mit Mörtel und an Balken mit Montageschaum, die YTONG-Steine wurden auf auf eine Lattung 25/50 mm aufgelegt welche seitlich an vorh. Balken angeschaubt wurde wodurch unter den Steinen ein Hohlraum von 5 cm entstandt, unterer vorläufiger Abschluss OSB-Platte 15 mm verschraubt direkt mit Holzbalken. Später war der Einbau einer Trennwand im EGAbk. und eine Verkleidung der Decke mit Gipsfaserplatten vorgesehen. …
- … Für eine nachträgliche Verbesserung des Luftschallschutzes Ihrer Konstruktion ist eine abgehängte bauakustische Unterdecke …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - überschlägiger Preisvergleich Dämmstoffe für Uni-Übung
- … Ausführung nicht vollständig nässeunempfindlich sind. Dämmplatten unter Estrichen dienen auch der Trittschalldämmung. …
- … Eine besonders interessante Anwendungsmöglichkeit besteht beim Dachausbau. Bei nachträglicher Dämmung …
- … Korkschüttung ist wie Zellulose in Hohlräumen einsetzbar: auch hier ist auf nachträgliches Setzen zu achten. Dämmplatten finden bei Innenwänden, Böden und im Dachbereich …
- … zur Verwendung in Holz-Leichtbaukonstruktionen, zwischen Sparren, Balken oder Holzständern an. Zur Trittschalldämmung gibt es dünnere Dämmmatten mit etwa dreifacher Rohdichte. …
- BAU-Forum - Dach - OSB-Platten vs. Rauspund
- … die Ware zwar trocken in einer Halle gelagert. Dennoch wäre eine nachträgliche Lagerung nach Kauf empfehlenswert, da die exakte Restfeuchte nicht bekannt ist …
- … sie das echt als Wohnraum nutzen wollen, würde ich OSBAbk. +! Trittschalldämmung! + (OSB+Laminat-schwimmend) machen (vorausgesetzt es soll keine Schrankwand/Klavier/etc. hin, wenn Stauraum: Rauspund. …
- … Sind Trittschalldämmungen diffusionsoffen bzw. gibt es solche? Falls nämlich nicht, würde …
- … Leider hatte ich nicht mehr danach gefragt, ob er damit die Trittschalldämmung meinte. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Ausgleichsmasse gerissen - was tun?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich senkt sich an den Rändern
- … Wo gehen die denn hin, wie ist denn der genaue Aufbau, Trittschalldämmung, Dämmung, Estrichstärke? Steht da vielleicht ein schweres Bücheregal? Wird der Boden …
- … Der starre Oberbelag konnte die nachträgliche Austrocknung nicht VERHINDERN, aber die hiermit verbundene Längenverkürzung des Estrichs einseitig …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Nachträglicher Verlegung von Leerrohr im Estrich möglich?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nachträgliche, Trittschalldämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nachträgliche, Trittschalldämmung" oder verwandten Themen zu finden.