ich möchte in einen vorhandenen 2 m tiefen Gartenteich an einer Seite eine Stützmauer ca. 3,50 x 2 m (BxH) aus Schalsteinen 17,5 oder 24 cm einziehen.
Auf der dem Teich abgewandten Seite möchte ich einen Hohlraum von 3,50 x 1,60 x 1,20 m (BxHxT) frei haben, um dort eine freistehende Filteranlage zu installieren.
Auf der Teichseite drücken ca. 30 m³ Wasser.
Für die Mauer brauche ich natürlich aber eine Statik.
Auch bin ich mir nicht sicher, ob ich Anfang und Ende der Mauer als Abstützung um die Ecke ziehen muss, quasi als U, damit diese nicht Richtung Hohlraum stürzt.
Suche ich mir dazu besser einen Architekten oder ein Ing. Büro f. Statik?
Stützmauerstatik f. Gartenteich Architekt oder Ing. Büro f. Statik
BAU-Forum: Bauphysik
Stützmauerstatik f. Gartenteich Architekt oder Ing. Büro f. Statik
Guten Tag,
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Statik, Gartenteich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verbindung zwischen Fundament und Natursteinmauer
- … auf die Mauer oder willst du nur den Aushub von einem Gartenteich als Hochbeet anlegen? Muss eventuelles Regenwasser von einem Hang abgeleitet werden …
- … Statiker zu Rate ziehen …
- … bei 1,80 m Höhe und noch dazu einer Einfahrt (wo evtl. auch mal ein Lastwagen zur Anlieferung hochfährt) würde ich ohne Statiker nichts mehr machen. Nimm nur mal an, ein Besucher …
- … Ich vermute mal (bin aber kein Statiker) dass da zunächst mal eine Betonwand mit entsprechender Armierung hochgezogen …
- BAU-Forum - Bauphysik - 10565: Stützmauerstatik f. Gartenteich Architekt oder Ing. Büro f. Statik
- BAU-Forum - Hochwasser - Hinweise für Hochwasserbetroffene
- BAU-Forum - Keller - Undichter Keller / Doppelhaushälfte BJ 1983
- … es ja doch Schal- und Bewehrungspläne (Schalpläne, Bewehrungspläne) als Anlage zur Statik?! …
- … das eher unfreiwillig verifiziert, indem wir vergessen haben den Wasserzulauf zum Gartenteich abzustellen und drei Tage lang das Wasser dort in den Boden …
- … ein generelles Dichtheits-Problem mit dem Keller haben, das nicht durch den Gartenteich verursacht wurde. Wasseraustritt in kleiner Menge aus den Spannlöchern (2. Bild) …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Betonarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Statik, Gartenteich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Statik, Gartenteich" oder verwandten Themen zu finden.