Galerie-Einbau mit Doppel-T-Trägern und Holz - Wie dimensionieren?
BAU-Forum: Bauphysik
Galerie-Einbau mit Doppel-T-Trägern und Holz - Wie dimensionieren?
Möchte in mein Atelier, 5,80 m x 8,00 m, Raumhöhe 5,20 m, eine Galerieebene einbauen. Die Ebene soll 5,80 m x 3,00 m messen, die Nutzlast 2 t betragen. Mit 22 mm starken Schalungsplatten 0,50 x 2,00 m, die sich für den Zweck schon bewährt haben, plane ich 10 Holzbalken 3,00 m x 6x10 cm in 0.64 m Abstand. Mit den Platten ergibt sich eine Höhe von 12 cm die eine schlanke Vorderkante/Träger ermöglichen. Wer hat Erfahrungswerte in wie weit die Dimensionierungen realistisch sind?
-
Erfahrungswerte ...
hat der Statiker.
Der hält ggf auch den Kopf hin wenn dir die Decke (ggf mit 2 t Auflast) auf den Kopf fällt.
Nebenbei: Möglicherweise sind die 2 t Auflast das kleinere Problem. Problematischer sind vielleicht 10 Leute mit zusammen nur 800 kg die bei einer Party im Gleichschritt hüpfen ...
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Galerie-Einbau, Doppel-T-Trägern". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauphysik - 10510: Galerie-Einbau mit Doppel-T-Trägern und Holz - Wie dimensionieren?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss zur Diskussion, Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
- … OT: Der Konsekutiv mit doppel s …
- … Sie das Vorhaben auch mit ihm aus. Die meisten von Bauträgern errichteten Zweifamilienhäuser wirken leider so wie Ihr Entwurf: Zusammengenagelt und insgesamt …
- … Warum wollen Sie keinen Keller wenn sie im Haus mehrere Abstellräume einbauen und HWR und Bügelzimmer brauchen auch Platz - wo steht …
- … Der vorgestellte Grundriss trennt Leben und arbeiten. Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Bügelzimmer, HWR, Galerie mit Schreibtisch, Küche mit Fastfoodplatz ... zerrupftes Treppenhaus, winzige Toilette ins …
- … dem Aufsatz ein Hängeschrank wurde. Daraus wurde dann schließlich die heutige Einbauküche nach Maß. Das Interessante daran ist nun aber, dass ich …
- BAU-Forum - Neubau - Beschreibung v. Bauträger - taugt das was?
- … wir die Finger davon lassen (ich bin eher skeptisch gegenüber Bauträgern) oder können wir das weiterverfolgen? …
- … Haustrennwände von Doppel- und Reihenhäusern (Doppelhäusern, Reihenhäusern) werden zweischalig ausgeführt …
- … sie hat eingebaute umlaufende Gummilippendichtungen, sowie einen Doppelfalz …
- Kreative Container-Wohnlösungen: Innovative Architektur mit Containern, Seecontainern, Frachtcontainern
- … ermöglichen einen effizienten und sicheren Transport von Gütern auf verschiedenen Verkehrsträgern.Synonyme: Ladungscontainer, Cargo-Container, Gütercontainer …
- … Individuelle Innenraumgestaltung mit maßgeschneiderten Einbauten …
- … Einbauschränke: Integrieren Sie Einbauschränke, die sich nahtlos in den Raum einfügen und zusätzlichen …
- … Maximieren Sie den verfügbaren Raum durch die Nutzung von Hochbetten oder Galerien, die den Bodenbereich freihalten und zusätzlichen Stauraum bieten können. …
- … Einbauschränke und -regale: Nutzen Sie Einbauschränke und -regale, die speziell auf die Containerstruktur zugeschnitten sind, …
- … Doppelverglasung für Fenster: Installieren Sie Fenster mit Doppelverglasung, um den Wärmeaustausch zu reduzieren und gleichzeitig Lärm von …
- … Durch den Einbau von Rampen, breiteren Türen, angepassten Sanitäranlagen und flexiblen Möbellösungen wird Barrierefreiheit …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- … (kurz POfP). Mein momentaner Stand ist, dass der Ofen den ich einbauen werde erst noch erfunden werden muss. …
- … noch unsinniger als die Empfehlung Hosen immer mit Hosenträgern zu tragen. …
- … Leute mit Hosenträgern haben fast immer falsch geschnitten …
- … Lage sind, das Haus zu heizen und mit Warmwasser zu versorgen. Doppelter Platzbedarf, evtl. zwei Schornsteine, zwei mal Kaminkehrergebühren ... …
- … überdurchschnittlichen gut isoliert. Ich habe bei allen Leitungen die Isolierung verdoppelt. Der pelletseitige Bereich wurde um circa 40 % verkleinert. Die Speichertemperatur …
- … werde Ihre Informationen (sobald ich hierfür Zeit finde) in meine Homepage einbauen. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Sie mit die …
- … 700 Liter reichen). In dieser Größenordnung werden wir unseren Speicher auch einbauen (die 1000 L-Variante laut unserer Baubeschreibung ist die preisliche Obergrenze …
- … Als Sicherung würde ich den auch auf jeden Fall einbauen. …
- … ernst und werde auch nächstes Wochenende Ihre Hinweise in meine Seite einbauen. Danke für den ausführlichen Hinweis bezüglich der Dimensionierung des Pufferspeichers …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fachgerechte "Vorbereitung einer Solaranlage"?
- … vor kurzem bezogen wir eine Doppelhaushälfte vom Bauträger. Im Vertrag stand: Der spätere Einbau einer Solaranlage …
- … im Installationsraum des Dachgeschosses (Speicher im Kellergeschoss) wird durch Einbau entsprechender Leitungen ermöglicht. - Bereits damals war klar, dass wg. der Lage des Heizraums unter der Dachschräge und der damit verbundenen geringen Raumhöhe der Solarspeicher nicht einfach den jetzigen Speicher im DGAbk. würde ersetzen können (daher Speicher im KG ). - Es wurden dann vom Bauträger zwei Leerrohre zwischen Dach, d.h. dem späteren Solarpaddel, und dem Keller gelegt, weiterhin wurde die WW-Leitung bis zum Ausgang der beiden Leerrohre verlängert. …
- … 1. Ermöglicht die vorhandene Leitungsführung den Einbau eines Solarspeichers im KG? (Noch einmal: In den Heizraum des …
- … Welche Rohre und Leitungen müssten ergänzt werden, damit vertragsgemäß der spätere Einbau einer Solaranlage ( ...) ermöglicht wird? - Ggf. müssten wir dies …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … letzte Jahr nicht mitgerechnet, wo es dem Empfinden nach fast das Doppelte gewesen sein muss. Wieviel Energie bekommt selbige Wand von innen …
- … aufmerksam machen. In diesem Beitrag (etwas von mir interpretiert) wird von Einbau von Phasenwechselmaterialien in den Außenputz berichtet. Phasenwechselmaterialien (z.B. bestimmte Wachse) ändern …
- … XXX-Ziegel bietet Architekten und Ingenieuren, privaten Bauherren, Bauträgern und Bauunternehmern bei der Planung und Ausführung eine umfassende Bauberatung rund …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … ist als die Häuservorschläge hier (10.5 m * 11,75 m + direkt angebaute Doppelgarage 7.5 m * 6 m: 200 m² offizielle Wohnfläche, zusätzlich im …
- … seinem eigenen Architekten und dessen Entwurf (157 m² Nfl. mit großer Galerie) baut. Er hatte einige Detailfragen zu meinen beiden Fertighaus -Angeboten (je …
- … für meinen Bayern arbeiten wir noch, weil dieser jetzt ruhig die Galerie weglassen möchte, an der ihm nicht so viel liegt, und die …
- … Herr Baumann - von den Bauträgern aber nicht mit der Ausstattung ... …
- … paar Schmankerl: teilweise Flachdach, teilweise Massiv-Pultdach, teilweise Fassade holzverschalt, Weiße Wanne, Doppelgarage. Aber auch wenn ich einige tausend für diese Schmankerl abziehe …
- … Berechnungen habe ich anhand von Zeichnungen von vier recht großen Bauträgern hier im Norden durchgeführt. …
- … meisten ist doch nach Phase 5 Schluss, gebaut wird bei Bauträgern in der Regel nach den 100stel Plänen ... …
- … verallgemeinern kann. Vorausgesetzt, seine Bemerkungen über die reduzierten Planungen von Bauträgern treffen zu, woran ich aber nicht zweifele. Nur, damit da eines …
- … a) Das Haus soll eine ziemlich große Galerie erhalten. Stattdessen entfällt das vom Bauherrn ursprünglich gewünschte Studio. Dafür werden …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung = Wahnsinn?
- … den Argumenten meiner Vorschreiber noch eines: Heute werden vermehrt WDVSAbk. aufgedoppelt, dies ist in dem von Ihnen erwähnten Bestseller gar nicht …
- … benötigen ca. 13000 kWh Heizeeinergie im Jahr, ihre Fischerhäuser locker das doppelte! Die Fassade ist nun verschmutzt, hat einige kleine Risse und …
- … ich meine Diplomarbeit über Brandverhalten an keilgezinkten (geleimten) Rahmenecken von Hallenträgern (BSH) geschrieben habe ... …
- … Wasser ... was steht da in den Einbauvorschriften der …
- … einbaut ist mit Sicherheit ein Verteilereisen erforderlich ... …
- … Sie können eben nicht objektiv so eine Tabelle analysieren, weil Sie eben für dieses WDVS und Ihre Leichtdämmhäuser sind. Erstens: Wenn ich für die Holzrahmenhäuser bin, dann bin ich fast automatisch kein Freund von Polystyrol. Aber ich bin dafür, alte Steinbauten nachträglich energetisch zu verbessern, und dazu gehört Wärmedämmung mit …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
- … einer Dämmung einspare, übernimmt er alle Kosten, die mir für den Einbau der Dämmung sowie der wissenschaftlichen Begleitung entstehen und stellt seine Hetzreden …
- … naiv und direkt gefragt, warum den unsere Mietwohnung, 50er Wand Vollziegel, Doppelkastenfenster und Ofenheizung - des Fischers Traumbau, im Winter kaum auf …
- … von Haus aus gegeben und es bedarf noch der Anschluss an Einbauteile wie Fenster und dergleichen. Hier ist der Aufwand bei dem …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Galerie-Einbau, Doppel-T-Trägern" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Galerie-Einbau, Doppel-T-Trägern" oder verwandten Themen zu finden.