Rauchgas / Abgas gelangt aus Reinigungsöffnung des Abgasrohres in den Wohnraum
BAU-Forum: Bauphysik

Rauchgas / Abgas gelangt aus Reinigungsöffnung des Abgasrohres in den Wohnraum

Problem: Beim Heizen unseres Ofens tritt nach ca. 10-30 min Rauchgas (erkennbar durch deutliche Geruchsentwicklung) aus der Reinigungsöffnung des Abgasrohres in den Wohnraum.

Technisches: Ofen: Kieyo Compact / Olsberg, Zuluft: über Ø 125 mm Rohr unter der Sohle, ca. 4 m lang, 3x 90 ° Bogen, Abgas: über Ø 150 mm Abgasrohr, zunächst ca. 50 cm vertikal, 1x 90 ° Bogen, dann ca. 50 cm horizontal in den Schornstein, Schornstein: Schiedel Absolut, Ø 18 cm, ca. 9 m hoch

Diverse "Experimente" ergeben folgendes:
1. Das Problem ist unabhängig von der Wetterlage (Wind, Windrichtung, Hoch- oder Tiefdruck (Hochdruck, Tiefdruck), usw.) => keine Lee/Luv-Problematik
2. Das Problem ist unabhängig von unserer kontrollierten Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) (Pluggit Avent P300). Tritt auch bei ausgeschalteter Lüftung und offenem Fenster auf => definitiv kein Unterdruck im Wohnraum gegenüber Umgebung (außen).
3. Das Problem tritt nicht gleich zu Heizbeginn, sondern ersten nach einiger Zeit auf und hängt anscheinend mit der Abgastemperatur oder der Temperatur des Abgasrohres zusammen. Erst bei starker Erwärmung z.B. durch mehr Brennstoff (nur bis zugelassene Höchstmenge) oder längerem Betrieb, kommt es nach 10-30 min zur Geruchsentwicklung (bei viel Brennstoff zu Beginn nach ca. 10 min). Werden Brennstoffmenge oder Sauerstoffzufuhr (hierdurch ändern sich natürlich auch die Druckverhältnisse) reduziert => Besserung
4. Ein "Abdichten" der Reinigungsöffnung mit Kesselkitt brachte keine Besserung

Frage: Wieso kommt es zu einem erhöhten Druck im Abgasrohr gegenüber dem Wohnraum (würde ja sonst kein Rauchgas austreten, sondern Raumluft eintreten)? Der Schornstein scheint ordentlich zu ziehen, jedenfalls brennt das Feuer sehr gut und leichtes Öffnen der Ofentür bewirkt mächtigen Sog in den Ofen hinein => Schornstein zieht. Bereits vor dem Anfeuern herrscht übrigens leichter Unterdruck im Ofen gegenüber Wohnraum, da ein Teelicht bei leicht geöffneter Ofentür deutlich in den Ofen zieht. Woher kommt also der Druckanstieg im Abgasrohr gegenüber Wohnraum, sodass Rauchgas an Undichtigkeiten austreten kann?

  • Name:
  • Zimmermann
  1. Nachtrag

    1. Am Schornstein hängt nur der Ofen  -  keine weitere Heizungsanlage (Heizung via Erdwärme)
    2. Die Reinigungsöffnung des Abgasrohres (150 mm, gezogen mit 90 ° Bogen) sitzt direkt am Knie als Teil der Krümmung.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.