Dringend ... Deckendurchbrüche falsch positioniert ... : ° (
BAU-Forum: Bauphysik
Dringend ... Deckendurchbrüche falsch positioniert ... : ° (
Baden-Württemberg
Neubau-Doppelhaushälfte am Hang vom Bauträger
Etagen: UGA, EGA, OGA, ausgebautes DGA
Hallo!
Ich habe heute festgestellt, dass die Baufirma einen 48,5x20 cm Deckendurchbruch an der Decke des Wohnzimmers (EG) und einen Deckendurchbruch gleicher Größe an der Decke im Kinderzimmer (OG) falsch positioniert haben. Dafür hat der Sanitär- und Heizungsinstallateur (Sanitärinstallateur, Heizungsinstallateur) 1 Meter davon entfernt eigens Deckendurchbrüche gebohrt (sieht aber aus, wie gesprengt) und natürlich auch die Eisen durchtrennt. Dann wurde auf dem Boden des Wohnzimmers eine etwa 1 Meter lange und 10 cm tiefe Furche aus dem Betonboden heraus gehauen (um an den Deckendurchbruch an der Decke anzuschließen, was aber ja nicht benötigt wird).
Aus der Sicht eines Laien sehen die (quasi aufgesprengten) Böden echt heftig aus.
Wie ist das jetzt mit der Statik? Wird diese beeinflusst?
Für eine Antwort wäre ich echt dankbar, damit ich erstens keine schlaflosen Nächte habe und zweitens weiß, wie ich mit dem Bauleiter argumentieren kann.
Vielen Dank im Voraus :)
-
Liest sich erst einmal nicht so toll. Aussagekräfte Feststellungen ...
Liest sich erst einmal nicht so toll.
Aussagekräfte Feststellungen sollte hier aber nur der Statiker vor Ort machen. Der kennt die Spannrichtung der Decke und kann das ganze an Hand des Schädigungsgrads abschätzen.
Also ran und "Ihren" Statiker zu Baustelle bitten.