- Einfamilienwohnhaus
Leider weiß ich nicht genau, wie man die solaren Energiegewinne bei einer Aufgabe berechnet, wo nur die Fensterflächen gegeben sind (Süd, West, Nord, Ost ), die Faktoren (100 für Nordwest bis Nordost, 270 für Südost bis Südwest, restliche Richtungen 155 und g = 0,8) Ich weiß, dass man den einzelnen Gewinn durch die Formel: 0,567 * 100 * g * A beispielsweise für Nordwest bis Nordost berechnet. Aber wie komme ich auf die Fläche, wenn nur für die einzelnen Himmelsrichtungen die Flächen gegeben sind?
Wäre für Antworten sehr dankbar, da ich bald meine Bauphysik Klausur schreiben muss, studiere Bauingenieurwesen.
LG, Timm!