Dimensionierung von Fenstersturz, welche Angaben sind wichtig?
BAU-Forum: Bauphysik

Dimensionierung von Fenstersturz, welche Angaben sind wichtig?

Hallo zusammen,
wir möchten im Zuge eines Dachausbaus in die Giebelwand ein Fenster von 1,60 m Breite einbauen. Damit die Last der Firstpfette aufgefangen wird, muss über dieses Fenster ein Sturz und dieser vermutlich noch auf zwei senkrechten Trägern aufgelagert werden. Soweit ist mir das klar. Was ich gerne wüsste ist, welche Größen nötig sind, um die Dimensionierung des Sturzes und evtl. der Träger zu berechnen. Unser "Planer" behauptet, das müsse er sich nochmal vor Ort anschauen, obwohl er bereits alles vermessen hat. Darauf angesprochen, sagte er, da würden auch die Mauerfugen eine Rolle spielen. Wir vermuten nun, dass er nur einen weiteren Besuchstermin abrechnen will.
Mirko
  • Name:
  • Mirko Sch.
  1. Hier wird Ihnen keiner eine Fernberechnung machen

    Was wollen Sie hören? Der Planer muss alle zu berücksichtigenden Lasten erfassen, eine rechnerische Bemessung für den Sturz vornehmen und anschließend die Dimensionierung der Träger vornehmen. Wenn Ihm nun noch was fehlt oder er noch mal kucken will um sicher zu sein, dass er nichts vergessen hat, wollen Sie es ihm aus Sparsamkeit am Honorar verwehren? Gruß aus Berlin ins Schwabenland
  2. @Uwe Tilgner: was ich möchte: Ich möchte hören ...

    @Uwe Tilgner:
    was ich möchte:
    Ich möchte hören (oder besser lesen), welche  -  wie sie schreiben  -  zu berücksichtigenden Lasten bzw. Grundlagen benötigt werden, um eine solche Berechnung anzustellen. dass Grundlagen benötigt werden, weiß ich selbst. Mauerfugen kommen mir als Laie da etwas seltsam vor. Falls das doch der Fall sein sollte, ist das ja gut.
    Ich möchte (von meinem Planer, nicht von Ihnen) eine Aussage, was für Träger ich einbauen muss. dafür bezahle ich auch. Nicht aber für Vergesslichkeit oder Unsicherheit.
    was ich nicht möchte:
    Ich will von niemandem eine Fernberechnung. Sonst hätte ich das geschrieben.
    Ich will nicht dafür bezahlen, dass andere nicht richtig schauen, nochmal kommen müssen und einen Vorwand vorschieben, um das auch noch berechnen zu können. Dafür muss ich selbst auch zu hart für mein Geld arbeiten.
    Ich will auch nicht, nur weil ich versuche, Aussagen zu überprüfen, die mir als Laie merkwürdig vorkommen, als Antwort den Vorwurf hören, ich wäre nur mal eben geizig. Denn das grenzt schon an Unverschämtheit.
    Und ich will auch  -  um um entsprechenden weiteren Beiträgen gleich vorzubeugen  -  keine ewigen Forumsdiskussionen um Kaisers Bart, denn dafür fehlt mir bei einer 50 Stunden Woche leider die Zeit.
    In der Hoffnung, noch sachdienlichere Beiträge lesen zu dürfen.
    Mirko Sch.
  3. ich mach das auch so ..

    ... vor Ort wird dann die Hand auf die Wand gelegt .. schließlich
    fühlt man ja auch, was die Wand will. um ganz sicher zu gehen, zücke ich
    dann ein stethoskop und horche die Wand ab .. man weiß ja nie ;-)
    ja, tatsächlich, eine lichte Öffnung von 1 meter60 ist schon der Wahnsinn.
    vielleicht möchte noch ein Belastungsversuch in der richtigen Mondphase
    unternommen werden?
    man kann natürlich auch mit einer Spannweite von 2 meter20 rechnen,
    15 € stahlmehrverbrauch (Annahme: betonbalken) zu Lasten des Bauherrn
    billigend in kauf nehmen und kein Hahn kräht danach?
    aber wer weiß, vielleicht ist das Mauerwerk aus historisch wertvollen
    kuhfladenziegeln oder es handelt sich um eine trockenmauer (trockenfugen).
    macht mal, wird scho' ;-)
  4. Thema beendet ...

    Ach, vergessen Sie es einfach.
    Siehe mein letzter Beitrag letzter und vorletzter Absatz.
    PS: Sie dürfen den Klugs ... -Modus jetzt wieder abschalten.
  5. @Fragesteller

    @Mirko
    Glauben sie mir, die die hier Fragen wie solche beantworten arbeiten mehr als 50 Stunden in der Woche!
    Trotzallerdem nimmt man sich Zeit für fragen die man auch beantworten kann.
    Ihre Frage ist einfach zu doof, sie wissen selber nicht was sie hören wollen!
    Mit Beitrag Nr 1 von Herrn Uwe Tilgner wäre das Thema hier geschlossen.
    Wen sie weitere Fragen haben die man auch beantworten kann, wird man Ihnen gerne helfen wollen.
    MfG
    PS: Zum Thema Klug ... : Für Hilfestellung wird man hier nicht Honoriert! Also bitte um etwas Respekt!
  6. Ein ziemlicher dicker Hund ...

    Ein ziemlicher dicker Hund mein lieber Fragesteller:
    Eigentlich hat Yilmaz hierzu bereits genügend gesagt.
    Eigentlich.
    Aber eigentlich will ich mich auch äußern: Zum besseren Verständnis: Sie haben einen Planer und wollen nun "überprüfen" lassen, ob der nicht einfach zu viele Honorar berechnet, weil er Dinge tut, die nicht nötig sind. Schön und gut. Aber sich an diesem Ort darüber zu beschweren, dass nicht pronto Antworten von Fachleuten kommen, die Ihnen behagen, ist schon ein starkes Stück. Ihr Planer erhält Geld für sein Tun. Dafür muss er was leisten (und haften!). Wir bekommen keinen müden € für unsere Aktivitäten; wir machen dies aus freien Stücken ohne jedwede Bezahlung einfach aus Interesse. Hieraus können Sie keinen Anspruch ableiten hier umfassend und vollstänig und vor allem sofort und bevorzugt bedient und behandelt zu werden ...
    Tut mir Leid für Sie, als harten 50-Std. -Arbeiter, dass wir faulen, bleistiftspitzenden Architekten Sie nicht mit der Ihnen zustehenden Demut behandelt haben. Asche auf unsere Häupter ...
    Thomas
    (einer, der auch am WEAbk. arbeitet aber die Stunden nicht zählt)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dimensionierung, Fenstersturz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Korrekter Aufbau einer Boden-Deckel-Schalung
  2. BAU-Forum - Bauphysik - 10387: Dimensionierung von Fenstersturz, welche Angaben sind wichtig?
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung über Solarthermie
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe u Solar?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nachteile eines 20 kW Pelletsbrenners im Vergleich zu einem 15 kW Brenners
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmepumpe mit Flächenkollektoren vs. Luft/Wasser-Wärmepumpe

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dimensionierung, Fenstersturz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dimensionierung, Fenstersturz" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN