Hallo,
ich wurde im "Estrich-Forum" an dieses Forum verwiesen.
Unser Einfamilienhaus (Neubau) hat eine weiße Wanne. Der Estrichleger empfahl uns für den Keller als Bodenbelag eine Dampfsperre und Zementestrich (Dämmung ist unter der Bodenplatte). Ist die Dampfsperre sinnvoll oder darf eben gerade KEINE Dampfsperre auf die Bodenplatte einer weißen Wanne?
Ein Fachmann vom "Estrichforum" rät auch zu einer Dampfsperre.
Ich frage mich, ob sich dann aber nicht Wasser zwischen Beton (Bodenplatte) und der Dampfsperre sammelt? Oder wo bleibt der Wasserdampf?
Danke für Eure Hilfe
Ralf
Dampfsperre in Weißer Wanne
BAU-Forum: Bauphysik
Dampfsperre in Weißer Wanne
-
Der Wasserdampf
würde sich nur dort unter der Sperrung sammeln, wo sich Hohlräume (beulen) befinden. Da eine Sperrung nicht Vollflächig verklebt werden muss, könnte sich ein "unschädlicher Wasserfilm unter der Sperrung bilden.
Mehr dazuInsbesondere
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfsperre, Wanne". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfsperre, Wanne" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfsperre, Wanne" oder verwandten Themen zu finden.