Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Balkon und Terrasse
  • Terrasse: Platten in Drainagemörtel: 1.) knirsch/Mörtelfugen? 2.) Splitt oder Kies egal?

Terrasse: Platten in Drainagemörtel: 1.) knirsch/Mörtelfugen? 2.) Splitt oder Kies egal?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Zimmerei Wilhelm Krauss

Terrasse: Platten in Drainagemörtel: 1.) knirsch/Mörtelfugen? 2.) Splitt oder Kies egal? 24.10.2022    

Die Platten einer Terrasse (und Weg rund ums Haus) sollen neu verlegt werden.

Es sind ca. 20 Jahre alte Betonplatten 4cm der Fa. Häusler - von der Art her vermutlich sowas wie besonders feiner Waschbeton.

Aufbau bisher:

  • Platten (Fugen ca. 1cm, war mal Quarzsand, inzwischen stark verwachsen)
  • 4-8cm Spitt
  • Betonplatte (Gefälle)

Rundherum ist auf der Betonplatte ein L-Profil angeschraubt, mit (mittlerweile verstopften) Entwässerungslöchern (bzw. -Öffnungen im unterfütterten Mörtel).

Probleme:

  • Fugen stark bewachsen (ein paar Gräschen wären ok, aber es bildet sich ein dicker Wulst), Substrateintrag usw., Feuchtigkeitsspeicher zum Haus hin

Ungünstige Randbedingungen:

  • Oberkante der Platten ist auf Niveau der Wiese (wegen Kellerfenster und -Türe nicht höher möglich)
  • Die Betonplatte ragt unterirdisch bis zu 30cm in die Wiese, d.h. Drainage mit Schotter an der Terrassenkante wäre schwierig herzustellen
  • Erde lehmig

Zwei Bohrungen durch die Betonplatte lassen Wasser nur sehr langsam abfließen.

Neu geplant: Verlegung auf knirsch, in Drainagemörtel

Meine Fragen dazu:

1) Ich hätte mir Verfugung mit Mörtel gewünscht, weil ich denke, daß damit ein größerer Teil des Regenwassers an der Oberfläche richtung Wiese abrinnt. Denke daß das besser klappt, als wenn das Wasser in die Fugen rinnt und dann durch den Drainagemörtel und seitlich in die lehmige Erde sickern soll.

Verfugungen im Außenbereich sind natürlich problematisch, das weiß ich auch. Der Baumeister meint, knirsch sei besser, weil etwas Dreck verstopft die Fuge ohnehin und dann rinnt das Wasser auch oben ab.

Meinungen / Erfahrungen dazu?

2) Es ist geplant, den alten Splitt für den Drainagemörtel zu verwenden.
Wäre dazu nicht Schotter nötig, um hinreichend gute Hohlräume zu erhalten? Oder ist das egal? Und ich denke der Splitt müßte gewaschen werden, um vorhandene Samen zu beseitigen.

Bitte um Ratschläge!

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Terrasse: Platten in Drainagemörtel: 1.) knirsch/Mörtelfugen? 2.) Splitt oder Kies egal?" im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Terrasse: Platten in Drainagemörtel: 1.) knirsch/Mörtelfugen? 2.) Splitt oder Kies egal?" im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Terrasse: Platten in Drainagemörtel: 1.) knirsch/Mörtelfugen? 2.) Splitt oder Kies egal?" im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Philipp
  1. Platten in Drainagemörtel? 24.10.2022    

    Man kann solche Platten in Splitt legen und die Fugen knirsch ohne Mörtel gestalten.

    Auch mit Mörtel werden sich Pflanzen dort ansiedeln. Der Samen kommt mit der Luft geflogen. Es nützt nichts, den Sand keimfrei zu machen.

    Irgendwann muß man solche Platten neu verlegen. Dann stört ein Mörtel erheblich.

    Name:

    • Pauline Neugebauer

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Start | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©