Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Balkon und Terrasse
  • Balken an gedämmter Fassade befestigen

Balken an gedämmter Fassade befestigen
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Zimmerei Wilhelm Krauss

Balken an gedämmter Fassade befestigen 14.06.2022    

Hallo,

Ich habe vor, eine Terrassenüberdachung zu bauen und bin bei meiner Recherche nach der richtigen Befestigung des Balkens an der Fassade auf den Fischer Thermax 12 gestoßen, habe auch bereits mit Fischer gesprochen das die Dübel definitiv geeignet wären.

Dämmung ist ca 100 mm, dahinter befindet sich Porenbeton. Der Balken (KVH) hat eine Stärke von 80 mm und eine Höhe von 160 mm. Die Länge beträgt 6840 mm.

Als Dacheindeckung kommen Doppelstegplatten zum Einsatz. Meine Frage wäre nun wieviele Dübel ich benötige? Ich habe laut der Lasttabelle das Gefühl das 6 Stk. reichen könnten?

LG

Anhang:

  • PDF
  • PDF
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Maik
  1. ich habe das Gefühl, 14.06.2022    

    dass die 6 auf keinen Fall reichen werden.

    Lass das von jemanden planen und rechnen, der es kann. (Eigengewicht, Schnee- und Eislast, Windlast, horizontale Aussteifung ...)

    Name:

    • Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Alternative Befestigungsmethode? 14.06.2022    

    Wenn 6 nicht reichen, werden es 8 sicher auch nicht und ich will ja den Balken nicht mit Muttern perforieren. Welche alternative Methode gäbe es denn? Bei "anderen" sehe ich meist nur 4 oder 5 Befestigungspunkte bei gleichen oder ähnlichen Maßen, teilweise mit BSH gebaut. Bringt es was den Fischer Thermax 16 zu verwenden?

    LG

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Alternative Befestigungsmethode?" auf die Frage "Balken an gedämmter Fassade befestigen" im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

    Name:

    • Maik
  3. Also 14.06.2022    

    Markisen schraubt man auch durchs WDVSA aber dann bitte nicht in das dahinter liegende Knäckebrot sondern genau auf Höhe der Stahlbetondecke in deren Stirnseite.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Leider 14.06.2022    

    gibt es nur Knäckebrot, da es eine Holzbalkendecke ist. Das Haus ist von 1937.

    Grüße

    Name:

    • Maik
  5. Knäckebrot 14.06.2022    

    Dann gibt es die Möglichkeit, eine Gewindestange durch das Knäckebrot hindurchzuführen und innen mit einer großen Unterlegscheibe zur Lastverteilung zu versehen.

    Das Ganze kann man durchaus in einer Vertiefung unterbringen, so daß nachher nichts mehr davon zu sehen ist.

    Name:

    • Pauline Neugebauer
  6. Was spricht dagegen 14.06.2022    

    das Dach auf vier Füße zu stellen und nur die Kippverankerung durch verbolzen mit der Wand sicher zu stellen?

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. Im Moment 14.06.2022    

    spricht noch das optische dagegen. Das wollte ich sozusagen als "letzten Ausweg" offen halten.

    Name:

    • Maik
  8. Fachwerkatrappe 15.06.2022    

    Manche finden es schön, Bretter als Fachwerkatrappe an der Wand zu befestigen oder den Denkmalschutz zufrieden zu stellen. Warum soll ein gehobelter und lackierter Balken oder eine Bohle, direkt an die Wand gestellt, unschön aussehen?

    Name:

    • Pauline Neugebauer
  9. Vielen Dank 15.06.2022    

    für die zahlreichen Antworten. Ich werde es mal durchrechnen lassen.

    Name:

    • Maik
  10. Stützen vor der Wand 11.07.2022    

    Foto von

    Alternativ Stützen vor die Wand stellen, Queraussteifung dann nicht vergessen.

    Name:

    • wiki

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©