ist es machbar, eine Terrasse aus Natursteinplatten (60x90x3) auf einer angrenzenden Mauer einer Kellertreppe aufliegen zu lassen, damit Mauerkopf und Terrassenfläche dann eine Ebene ergeben? Oder wäre es zwingend notwendig, die Mauer über das Niveau einer neuen Terrasse zu bringen und einen Mauerkopf auszubilden? Die neue Terrasse soll ungebunden in Schotter/Split verlegt werden. Die alte Betonplatte kommt weg. Die gezeigten Terrazzoplatten haben fast 40 Jahre auf diese Weise gelegen. Allerdings auf einer stahlbewehrten Betonplatte im Mörtelbett. Darunter liegen noch Gehwegplatten im Sand. Die Mauer ist Baujahr 63. Meine Frau hätte gerne wieder eine durchgehende Fläche. Ist das fachgerecht möglich?
Danke und Grüße Gerrit