Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Balkon und Terrasse
  • Balkonanbau undicht / "defekte" Abtropfkante?

Balkonanbau undicht / "defekte" Abtropfkante?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Zimmerei Wilhelm Krauss

Balkonanbau undicht / "defekte" Abtropfkante? 20.03.2021    

Hallo,

Wir haben vor rund einem Jahr unseren Balkon "zumachen" lassen, um für unsere Wohnung noch etwas mehr Wohnraum zu gewinnen.

Leider haben wir seit geraumer Zeit das Problem, dass über den Rollladenkasten bei Regenfall Wasser eintritt.

Es scheint, als laufe das Wasser die leicht überstehende Abtropfkante am darüber liegenden Balkon herunter und hinter die Schaumabspritzung (siehe Abbildung). Auch wird vermutet, dass an den Eisenträgern Tropfen hinunterlaufen und so hinter die Ausspritzung gelangen.

Leider wurde verpasst, eine entsprechende Wasserableitung vom darüber liegenden Balkon zu installieren.

Welche Optionen gibt es, ohne den oberen Balkon umkrempeln zu müssen?

Da sich Architekt und Umsetzer des Erkers nun die Schuld hin und herschieben, bin ich etwas ratlos, zumal der Vorschlag zur Lösung eher nach Stückwerk klingt:

Mir wurde vorgeschlagen, die vorhandene Fuge vom Bauschaum auszukratzen und mit Compriband sowie einer elastischen Fuge dafür zu sorgen, dass kein Wasser mehr dahinter gelangen kann.

Gibt es vielleicht noch andere Optionen? Wie beispielsweise die Fliesen so zu behandeln, dass das Wasser nicht herunterläuft, sondern abperlt und dann über das Gefälle der Fensterbank weggetragen wird?

Danke vorab & VG,

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Balkonanbau undicht / "defekte" Abtropfkante?" im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Balkonanbau undicht / "defekte" Abtropfkante?" im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Balkonanbau undicht / "defekte" Abtropfkante?" im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Balkonanbau undicht / "defekte" Abtropfkante?" im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Frage "Balkonanbau undicht / "defekte" Abtropfkante?" im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Christoph
  1. OK 22.03.2021    

    Sie sind Eigentümer einer ETW in einer WEGA?

    Krass, dass da einfach der Umbau von Balkon auf Wohnraum genehmigt wird. Wie Sie sehen, greift man damit ja in das Gemeinschaftseigentum ein und man müsste sogar an das Sondereigentum des darüber liegenden Balkons ran und dort an der Stirnseite eine ordentliche Randschiene / Abtropfprofil an den Belag des oberen Balkons bzw. an dessen Abdichtungsebene anschließen. Alles andere (auch die Kompribandlösung) ist Gebastel.

    Um hier vernünftige Vorschläge machen zu können, bräuchte man auch Fotos vom oberen Balkon.

    Aber vielleicht kann man die Sache mit dem Kompriband doch machen. Achten Sie darauf, dass ein UV-beständiges Produkt für den Außeneinsatz verwendet wird. Zusätzlich sollte an der Unterseite der Betonplatte des oberen Balkons ein Tropfkantenprofil nachgearbeitet werden, sodass dort kein Wasser mehr an der Unterseite des Betonplattenrandes zurück bis zur Bauschaumfuge laufen kann. DAS ist jetzt nachträglich natürlich blöd zu machen, weil man zum Bohren und Schrauben dieses Profils nicht mehr von unten an den Beton dran kommt. Hätte man anbauen müssen bevor ihr Wintergartengebastel angebaut wurde. Das ist eindeutig ein Planungs- und Bauleitungsfehler (Planungsfehler, Bauleitungsfehler) des Architekten.

    Schauen Sie mal hier:

    • https://www.hohlkehlen.com/?id=13

    Vielleicht kann man ja sowas nachträglich kleben.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. war abzusehen 27.03.2021    

    Foto von

    Moin,

    man muss sich nur die grünen (veralgten) Ablaufspuren anschauen, dann weiß man sofort, dass das nichts wird. Auch ein Kompriband wird nicht genug Druck aufbauen können, dass es das am Beton ablaufende Wasser abhält hier einzudringen. Ohne eine saubere Abtropfmöglichkeit des anfallenden Wassers von oben wird es nicht gehen.

    Grüße Stefan Ibold

    Name:

    • Stefan Ibold
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://planungsgruppe-dach.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©