Silikon bei Frost
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Silikon bei Frost
Hallo zusammen, bei uns wurde gestern die Terrasse (Boden-Fenster-Tür) mit Silikon verfugt (Probau neutralvernetzender Bau- und Fenstersilikon). Nun während des Verfugens waren die Temperaturen um die 5 Grad aber 3 Stunden später schon bei 3 Graf und Nachts gab es sogar -3 Grad. Die Handwerker sagen das wäre nicht schlimm, der Silikon würde nur länger brauchen bis es fest wird und wichtig wäre nur die Temperatur beim Verfugen. Stimmt das so? Wie kann ich prüfen, ob die Fugen dicht sind?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Viele Grüße Sven
-
schlagregendicht
-
Nicht nur Fenster
sondern auch der Übergang Boden-Fenster wurden damit abgedichtet (Fliesen und Aluminium). Heute soll es zwar kein Frost geben doch es soll regnen. Die Handwerker sagten, dass es ebenfalls nicht schlimm ist. Der Silikon ist noch an der Oberfläche leicht klebrig. Sie sagten man soll ihn mechanisch nicht beansprunchen und paar Tage abwarten bis es fest wird. Dicht soll es aber angeblich jetzt schon sein.
Kann das alles so stimmen?
-
Silikonfuge ist nur Optik
aber das TBA ja schon geschrieben.
Die braucht bei niedrigen Temperaturen halt deutlich länger zum "trocknen".
Die Abdichtung erfolgt i.d.R. seitlich und oben mit Kompribändern und unten mit einer EPDM-Dichtung. Google mal nach RAL-Montage.
-
Alles klar
Ich werde da mal nachfragen. Vielen Dank für die Antworten!