Balkonsanierung - Grundsatzfragen
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Balkonsanierung - Grundsatzfragen
Hallo,
ich habe einen kleinen Balkon, der eher selten genutzt wird. Ursprünglich war er mit Fliesen belegt, die in von ca. 3 Jahren entfernt habe. Damals habe ich den darunter befindlichen Estrich abgeschliffen, die Risse ausgegossen und dann den Estrich mit Epoxy grundiert und anschließend versiegelt.
Nunmehr zeigt sich, dass diese Behandlung nicht den gewünschten Erfolg hatte.
Meine neueste Idee: hierauf einen Steinteppich verlegen.
Nun die Frage an die Experten: wie sollte der richtige Unterbau aussehen?
Hier mein Plan:
1. Balkon wieder abschleifen
2. noch vorhandene Sockelfliesen entfernen
3. Grundieren
4. Dichtbänder einsetzen
5. Randbleche etc. setzen
6. Abdichtung: hier kommen jetzt die Fragen: soll ich hierfür eine Flüssigfolie oder lieber Bitumen-Kaltselbstklebebahn verwenden? Oder eine ganz andere Technik?
7. Steinteppich verlegen und versiegeln
Da wäre meine grobe Vorgehensweise. Ist das so richtig? Insbesondere Punkt 6 macht mir Kopfzerbrechen. Soll ich lieber Marken- (Profi-) Produkte nehmen oder gehen hier auch die vielen No-Name- und Baumarktprodukte?
Da die Epoxy-Beschichtung defekt ist, ist auch bestimmt Feuchtigkeit in den Estrich gezogen. Stellt das ein Problem dar?
VG und schon mal Danke für Eure Unterstützung
Jürgen
-
Mmh
spricht ja nichts dagegen statt des staren, nicht rissüberbrückenden "Beschichtungssystems" diesmal vielleicht eine begehbare Abdichtung mit integrierter Verschleißschicht zu verwenden (z.B. TRIFLEX), inkl. ordentlicher Anschlüsse zu Haus und Balkontütrschwelle und mit passendem Randprofil unterhalb der Geländer.