BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Balkon und Terrasse

  • 12204: Holzterrasse: Unterkonstruktion auf schräger Fläche anbringen und nivellieren

Balkon und Terrasse

Zimmerei Wilhelm Krauss

Holzterrasse: Unterkonstruktion auf schräger Fläche anbringen und nivellieren 03.04.2019

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnte mir helfen. Ich möchte gerne in meinem Garteen an der Hauswand einen Pfad/Holzterrasse bauen. Maße 1 x 4,90m.

Das Problem: Der Vorbesitzer hatte an der Stelle einen Weg aus Pflastersteinen und unter den Steinen und einer Sandschicht findet sich eine eine betonierte Fläche, die recht stark abfällt - Stärker als das erforderliche Gefälle der Terrasse. Ich frage mich nun, wie ich die Unterkonstruktionslatten waagerecht auf der Fläche positionieren kann. Nach oben hab ich nicht Platz.

Mein Plan: Zunächst Granulatpads unterlegen, dann die Unterkonstruktion drauf. Mit Plastikkeilen in die Waagrechte bringen, dann die Keile mit Schrauben durch die Granulatpads fixeren. (Und eventuell noch die Unterkonstruktion am Boden verschrauben?)

Was meint ihr? Ist das Vorgehen sinnvoll? Hält das?

LG

Anhang:

Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • David
  1. Mmh 03.04.2019

    ...und der Bohlenbelag soll dann aus lauter 1m-Stücken bestehen, die quer zur Laufrichtung, also quer zur Hauswand verlaufen?

    Denk mal drüber nach die Bohlen vielleicht doch parallel zur Hauswand zu verlegen und die Unterkonstruktion quer zur Hauswand anzuordnen.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Hast recht 04.04.2019

    Danke für die Rückmeldung. Werd es so machen. Die ganzen 1m Stücke machen keinen Sinn und die andere Verlegerichtung löst auch die anderen Probleme.

    Danke

  3. Ist doch egal, wie herum die verlegt werden! 07.04.2019

    Foto von Markus Reinartz

    Wenn es Pflastersteine waren, die verlegt waren, dann sind die in der Regel 6 cm oder 8 cm dick und liegen in einem 4 cm dicken Sandbett?

    Da hat man doch sicher Platz ohne Ende, was bedeutet, dass man die Bretter nicht so knirsch auf den Beton aufbringen muss, weil Platz genug vorhanden ist.

    https://svb-reima3.business.site

    Melita Gefrierbeutel kaufen und mit einer Trockenmischung (Sand mit Zement im Mischungsverhältnis 1:3 gemischt) entsprechend der gewünschten Dicke befüllen, zu wickeln um den Mörtelbeutel zu verschließen (vorweg genommen zugegeben, das erfordert ein wenig Übung), je nachdem wie stramm man die dann wickelt erhält man die entsprechende Bettungsdicke, Lagerhölzer die gerade fuchtend und nicht schief und schepp sind oder sein sollten, einfach rein und bis auf die gewünschte Höhe klopfen, fertig.

    Da genug Luft vorhanden sein dürfte, spielt die Richtung, in derer verlegt werden soll, keinerlei kriegsentscheidende Rolle, da dass anfallende Wasser zwischen den Mörtelauflagertaschen abfließen kann.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    bestehen die in der Regel aus

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Wer seine Unwissenheit zugibt, zeigt sie einmal; wer sie zu verbergen sucht, zeigt sie viele Male  –  Konfuzius

ZDF Interview - Prof. Dr. Peter-Alexis Albrecht über Deutschlands Weg in den Überwachungstaat

ZDF Interview - Prof. Dr. Peter-Alexis Albrecht über Deutschlands Weg in den Überwachungstaat

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©