Balkon und Terrasse
Wassertropfen an Balkondecke bei Regen
Hallo, wir wohnen jetzt seit 7 Monaten im neuen Haus. Seit 3 Monaten haben wir ein Ganzglasgeländer am Balkon. Jetzt regnet es seit 3 Tagen fast durchgängig und wir haben bemerkt, dass sich an der kompletten Balkondecke Wassertropfen gebildet haben und es auf die Terrasse tropft. Es sieht ein bischen aus, wie in einer Tropfsteinhöhle. Was soll ich mit einer durch den Balkon überdachten Terrasse, wenn ich nass werde? Dasgleiche haben wir auch am Vordach am Hauseingang (auch Ganzglasgeländer darüber). Das war bisher nicht und es hat in den letzten 7 Monaten durchaus mal geregnet. Was ist da los?
-
Balkon unterseitig undicht - Ursache gesucht
Hallo Herr oder Frau Müller. Die ANfrage und Problembezeichnung ist so allgemein, die möglichen Ursachen von derartig vielen Eventualitäten abhängig, dass es unmöglich ist, ohne Objektkenntnisse hierzu eine seriöse Antwort zu geben.
- ----------------
MfG KlaRa
-
Kann es sein,
daß sich die Wassertropfen an der Unterseite der Betonplatte bei feuchtem Wetter bilden?
Daß sich also die Luftfeuchtigkeit an der kalten Betonplatte niederschlägt?
In diesem Fall haben sie vermutlich einen Isokorb eingebaut und jetzt ist die Balkonplatte zu kalt. Es gibt etliche Fachleute, die der Ansicht sind, daß sich die Kosten des Isokorbes gegenüber den Einsparung durch den Isokorb nicht lohnen.
"Sparfüchse" könnten eine elektrische Heizung der Balkonplatte nachrüsten.
Auf diese Weise wird in Frankfurt der Strahlenkranz an einem Hochhaus mit 500 KWA, also der Leistung für 500 Haushalte, beheizt, damit sich kein Eis bildet und auf die Passanten fällt.
Wenn Sie jetzt die Widersprüche finden, dürfen Sie sie behalten.