ich habe mir 40 m² Sandsteinplatten liefern lassen (4 cm stark) und möchte damit eine neue Terrasse verlegen. Hatte jetzt zwei Steinsetzer bei mir und beide haben davon abgeraten diese Platten zu verlegen. Als Grund nannten sie mir, dass die Platten an der Unterseite zu unregelmäßig sind (teilweise 2 cm Versatz). Bei einer Verlegung in Mörtel bestehe die Gefahr, dass sich Wasser in Hohlräumen unter den Platten bildet und diese im Winter kaputt frieren und bei einer Verlegung in Kies bestehe die Gefahr, dass die großen Platten (60 x 60) mittelfristig anfangen zu kippeln. Auch eine Flächendrainierung wäre keine gute dauerhafte Lösung für eine Verlegung in Mörtel, weil sich diese zusetzt. Ich bin jetzt etwas ratlos, wie ich die Platten doch noch verwenden kann. Hat jemand einen Tipp, wie ich meine Sandsteinplatten doch noch für unsere Terrasse fachgerecht verlegen kann?
Gruß aus Oldenburg,