BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Balkon und Terrasse

  • 12074: Statik bei Betonplatten für Balkone

Balkon und Terrasse

Zimmerei Wilhelm Krauss

Statik bei Betonplatten für Balkone 17.04.2013

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage bezüglich der Verlegung von Betonplatten mit Kunstoffelementen darunter als Lagerung bzw. Nivellierung. Diese Platten gibt es u. a. ja zur Sanierung von Balkonen in Stärken von 40 - 50 mm. Wir möchten damit einen Balkon in einem 7-geschossigen Haus auslegen. Der Balkon ist als Loggia ausgeführt, hat also eine Überdachung, ist ca. 6 qm gross und wird begrenzt an den Seiten von tragenden Außenwänden, ragt also nicht über das Gebäude hinaus. Die Brüstung besteht wie der Boden aus Stahlbeton. Das Haus ist Baujahr 1972. Meine Frage dazu: Muss man die Statik eines solchen Balkones überprüfen lassen, oder kann man, wenn der Balkon keine Bauschäden aufweist, handelsübliche Betonplatten darauf verlegen, ohne dass die Gefahr einer Überlastung droht?

MfG

Name:

  • Andreas
  1. Lastannahmen von 1972 17.04.2013

    Ohne die damals für die Statik verwendeten Lastannahmen lässt es sich nicht sicher sagen. Platten tragen eine zusätzliche ständige Last auf, diese dürfte mit Sicherheitsaufschlag bei ca. 2 kN/m2 liegen.

    Da es sich dabei um einen recht hohen Wert handelt würde ich an Ihrer Stelle genau prüfen und dokumentieren, vor allem auch um keine Probleme mit der Eigentümergemeinschaft zu bekommen.

    Name:

    • Alexander Schroer

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Wenn Wissen Macht ist, ist Unwissen Ohnmacht.

Prof. Dr. Hans-Werner Sinn - Wer profitiert von der Corona-Krise? Unbequeme Wahrheit über Hilfsgelder!

Prof. Dr. Hans-Werner Sinn - Wer profitiert von der Corona-Krise? Unbequeme Wahrheit über Hilfsgelder!

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©