bei uns steht im Laufe des Jahres eine Terrassensanierung an. Falls relevant, Unter der Terrasse ist Wohnraum.
Dabei ist mir folgende Idee durch den Kopf gegangen.
Ich würde gerne auf der einen Schmalseite des Balkons, der Wetterseite, das Geländer nicht erneuern, sondern durch eine Mauer ersetzen.
Breite 2,30 m - Höhe max. 100 cm.
Ist so etwas genehmigungsfrei möglich? Bundesland Hessen.
Welches Material sollte hierzu bevorzugt werden? Möglichst hohes Eigengewicht? Sind Betonschalsteine eine realistische Möglichkeit?
Frage ich deshalb weil ich beim googlen auf einige Beiträge im World Wide Web (WWW) dazu gestoßen bin
Muss das extra geplant werden oder kann das jeder Maurermeister ohne externen Planer? Welches Gewerk führt so etwas in der Regel aus? Der normale Maurer? Ist denn dafür ein Statiker Notwendig?
Zu guter Letzt, meine Fragen dienen nicht dem DIY, sondern der Vorabinformation ob so etwas überhaupt möglich ist. Denn können tu ich es nicht.
ach so, bin ich mit meiner Frageim richtigen Forum? Wäre das Forum "Tiefbau und Spezialtiefbau" oder "Außenwände und Fassaden" vielleicht sinnvoller gewesen?
Mit freundlichen Grüßen
Rainer