Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Terrasse

Mauerabdeckung aus Porphyr auf Betonmauer
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Mauerabdeckung aus Porphyr auf Betonmauer

Hallo Forum,
ich möchte auf eine seit 2008 bestehende Betonmauer (20 und 25 cm breit und ca. 50 cm hoch  -  Terrassenbegrenzungsmauer ohne Bodenkontakt) Naturstein aus 3 cm Porphyr mit leichtem Quergefälle anbringen (Auskragung je 3 cm + Tropfrille).
Auf die Porphyrplatten müssten dann noch die Geländersteher montiert werden.
Meine Frage:
  • Welchen Kleber sollte ich verwenden (Winter Temperaturen bis max. -15 °C + Schnee).
  • Muss ich zwingend eine Fuge belassen, falls ja wie breit muss/soll diese sein?
  • muss zwingend die Betonmauer darunter vorbehandelt werden?
  • Halten Eurer Erfahrung nach die Porphyrplatten das Bohren zum anbringen der Anker für Geländersteher? oder brechen die Platten (26 cm x ca. 1 m x 3 cm Stärke ; 30 cm X ca. 1 m x 3 cm Stärke)

Grüße und Danke im Voraus
JJ

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Betonmauer, Porphyr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Betonmauer, Porphyr" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Betonmauer, Porphyr" oder verwandten Themen zu finden.