bevor ich es meinen Kunden anbiete, wollte ich Infos zu Entwässerungskonstruktionen unter Fliesen sammeln.
Schlüter Ditra drain, schrieb mal in ihrem Datenblatt, das mit Rissen in den Fugen zu rechnen sei! - Fand ich nicht so doll!
Schönox Vertreter hatten bei ihrer Produktvorführung keine Ahnung von ihrem System! So wurde bei der Vorführung das Sicherheit sdatenblatt nicht eingehalten - (Baumwollkleidung soll man nicht anhaben - Erst wollte er die Falschen Gummihandschuhe tragen, nach anrufen der Sicherheitsbeauftragtenb nam er wohl andere).
Mir konnte auf meiner Frage keiner der Anwesenden Schönox Mitarbeitern eine Antwort darauf geben, warum der Verlegemörtel im Fugenbereich ausgekratzt werden sollte! Ist ja beim TT (Fließbett) auch nicht gerade ein leichtes Unterfangen, was somit erheblich an Zeit kostet. Sollte somit Wasser schneller abgeleitet werden können? Bloß was ist '"dichter" (Wasserundurchlässiger) Die Fugenmasse, oder der Kleber? Oder ist es dann besser, wenn sich ein Riss bildet, das dann weniger Kleber unten im Wege ist?
Funktioniert das in der Parxis? Ich mache momentan versuche, auch wie schnell der Fliesbettkleber trocknet.
Frage: wer hat sich sonst noch Gedanken darüber gemacht, oder versucht die "werbe"Aussagen zu überprüfen?
wer hat noch Erfahrung mit drain Mörtel z.B. Dünndrainschichten wie ep drain (Ep-Drain) schönox
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
wer hat noch Erfahrung mit drain Mörtel z.B. Dünndrainschichten wie ep drain (Ep-Drain) schönox
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erfahrung, Mörtel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erfahrung, Mörtel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erfahrung, Mörtel" oder verwandten Themen zu finden.