Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Schichtaufbau

Balkonsanierung  -  Schichtaufbau mit Isolierung und Fliesen (klebend verlegt)
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Balkonsanierung  -  Schichtaufbau mit Isolierung und Fliesen (klebend verlegt)

Hallo BAU.DE-Forum,
bin ein Laie im Bauhandwerk und neu in diesem Forum. Ihr habt während meiner Suche in den Artikeln sehr überzeugt. Nur leider war mein Problem nicht dabei.
Ich hoffe, hier eine Antwort auf meine Frage zu stellen, die bisher 2 Fachgeschäfte aus mE nicht befriediegend beantworten konnten:
Es steht bei mit im Haus eine Balkonrenovierung (4 m x 2,2 m) an. Dieser Balkon ist zu 50 % auf dem Wohnraum des EGs und hat nun ca. 30 Jahre hinter sich  -  Risse und abgelöste Fliesen.
Der ehemaliger Belag war Spaltplatte geklebt (mit Styrodur und Schweißbahn ohne Gefälleausgleichsschicht). Mittlerweile ist alles bis auf den Beton abgetragen.
Ich möchte nun eigentlich denselben Aufbau (geklebte Fliesen) wieder haben, nur leider scheint das nach Aussagen von Fachgeschäft nicht mehr möglich.
Könntet Ihr mir das bitte bestätigen  -  oder ggf. einen normkonformen / nicht normkonformen Alternativvorschlag machen ...
Probleme:
  • Höhe der Balkontüre über Betonplatte nur 10 cm (eben gemessen) (12 cm, jedoch ist Beton nicht eben und hängt nach innen)
  • Isolierung notwendig, da Wohnraum darunter
  • Laut Fachgeschäft keine geklebte Fliesen mögliche, da Estrich auf Isolierung nicht mehr normkonform, daher nur freie Verlegung möglich?
  • Halterungen des Balkongeländers müssen geändert werden, dass die Halterungen außen angedübelt werden und nicht mehr wie bisher per Winkel auf der Betonoberfläche aufliegen?

Somit scheitert der Aufbau mit geklebten Fließen. Ist das aus Eurer Sicht plausibel? Oder gibt es noch weitere Alternativen?
Bisher war bis auf die Gefälleausgleichsschicht (die nun zum Höhenkiller wird) auf Styrodur unter Estrich und es hat 30 Jahre gehalten ... Des Weiteren ist mir nicht klar, warum ich ein neues Geländer brauchen soll ...
Vielen Dank für Eure Antworten, ob die beiden Begründungen der Fachgeschäfte plausibel sind und ich keine Chance für geklebte Fliesen habe ...
Merci Timo

  • Name:
  • Timo Klaus
  1. Hallo Timo, in der Tat, Fliesen direkt auf ...

    Hallo Timo,
    in der Tat, Fliesen direkt auf Estrich zu kleben ist meist mit Problemen (Frostschäden und Risse) behaftet.
    Auf meiner Terrasse habe ich die Terrassone-Platten verlegt.
    Hierbei handelt es sich um ein Feinsteinzeug mit einer Trägerpatte aus kunstharzgebundenen Splitt.
    Ein Aufbau mit Dämmung und anschließender Splittverlegung wäre hier mit Sicherheit möglich.
    Schau es Dir doch einmal im Internet an.

    Grüß Bernhard

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliese, Isolierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Altbau-Sanierung / Bautenschutz
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzvergaser Fußbodenheizung 20.000 €?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Beschwerdestelle für Bauunternehmer?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planungsfehler vom Architekt? Fliesen passen nicht auf Gaupenseitenwände
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dampfsperre bei Einfamilienhaus-Modernisierung (1965)
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wasserflecken auf Tapeten
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenplatten als Alternative für bröckelnden Putz an Terrassenbrüstung?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliese, Isolierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliese, Isolierung" oder verwandten Themen zu finden.